Jusos
07.03.2020 in Jusos von SPD Odenwald
Um die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) im Odenwaldkreis war es in den vergangenen Jahren etwas ruhiger geworden. Über eine gemeinsame Initiative junger SPD-Mitglieder mit dem SPD-Unterbezirk um den Vorsitzenden Rüdiger Holschuh und Landrat Frank Matiaske wurden bereits vor einem Jahr Interessierte in die Erbacher Geschäftsstelle eingeladen.
11.05.2017 in Jusos von SPD Odenwald
Die Jusos Odenwald blicken äußerst kritisch auf die momentanen Einlassungen von Bürgerinitiativen und politischen Bedenkenträgern zum Thema Windkraft. "Horrorszenarien an die Wand zu malen, die jedweder Grundlage entbehren, halten wir für fatal und irreführend", so Joshua Seger, Vorsitzender der Jusos Odenwald. Wer sich ernsthaft hinsetze und die ausgewiesenen Flächen im Regionalplan 1 zu 1 mit Windrad- Flächen gleichsetze, der habe entweder die grundlegenden Unterschiede zwischen Flächennutzungsplanung und Regionalplanung nicht verstanden, oder betreibe bewusst Stimmungsmache.
05.06.2014 in Jusos von SPD Odenwald
Die Odenwälder Jungsozialisten begrüßen die Haltung der SPD in der Landrat- Affäre. Der Bruch der Koalition zwischen ÜWG und SPD sei folgerichtig.
Es sei bezeichnend für den ehemaligen Koalitionspartner ÜWG Landrat Kübler nach wie vor zu stützen, obwohl sich nun sogar bestätigt habe, dass dieser den Kreistag belog, er nachweislich gegen kreiseigene Betriebe agiere und zum Schaden seiner Mitarbeiter handle.
22.04.2014 in Jusos von SPD Odenwald
Die Odenwälder Jungsozialisten in der SPD (Jusos) halten einige Aussagen des Artikels im Echo schlicht für falsch, zudem kritisieren sie weite Teile der Aussagen, die auf der Abschlusskundgebung in Michelstadt getroffen wurden.
18.06.2013 in Jusos von SPD Odenwald
Seit einiger Zeit plante die Vorsitzende der Breuberger SPD, Sabrina Klingenberg, die Gründung einer Juso- AG beider Ortsgruppen. Zur Gründungssitzung lud sie am Freitag, 14. Juni 2013, alle SPD- Mitglieder unter 35 Jahren, sowie alle interessierten jungen Leute aus Breuberg und Höchst in das Restaurant "Rhodos" nach Sandbach ein.
Besucher: | 540885 |
Heute: | 8 |
Online: | 1 |
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de