28.01.2008 in Wahlkreis von SPD Odenwald

Dr. Michael Reuter (SPD) erobert den Odenwaldkreis zurück

 

Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Wählerinnen und Wähler,
liebe Genossinnen und Genossen,

ich bedanke mich bei allen, die mir am Wahlsonntag das Vertrauen und die Unterstützung ausgesprochen haben.

Mit einem Vorsprung von rd. 1500 Stimmen konnten wir das Direktmandat im Odenwaldkreis zurückgewinnen. Mein besonderer Dank gilt allen, die meinen Wahlkampf in den vergangen Wochen unterstützt haben.

Gemeinsam mit Andrea Ypsilanti werden wir nun daran gehen unsere Wahlziele zu verwirklichen.

Herzlichen Dank
Euer
Dr. Michael Reuter

23.01.2008 in Wahlkreis von SPD Odenwald

Live-Musik und Talk mit MdL Dr. Michael Reuter

 

Ab 19.00 Uhr lädt MdL Dr. Michael Reuter herzlich zu Live- Musik und Talk ein. Spielen wird das Duo Dr. Soul und Mr. Blues. An diesem Abend soll in einer lockeren geselligen Atmosphäre Gelegenheit zu Gesprächen gegeben sein. Der Eintritt ist frei.

18.01.2008 in Wahlkreis von SPD Odenwald

Winterspaziergang mit Dr. Michael Reuter

 
REICHLICH UNTERSTÜTZUNG erfuhr Landtagskandidat MdL Dr. Michael Reuter beim Winterspaziergang in Erbach und Michelstadt

Fernab des politischen Gewitters in Wiesbaden und bei nahezu bayerischem Kaiserwetter konnte der Landtagsabgeordnete und Spitzenkandidat der Odenwälder Sozialdemokraten, Dr. Michael Reuter, am vergangenen Sonntag gut 50 Personen zum traditionellen SPD-Winterspaziergang in Michelstadt begrüßen.

06.11.2007 in Wahlkreis von SPD Odenwald

Bundesvorsitzender der GdP, Konrad Freiberg, referiert zur Inneren Sicherheit in Höchst

 

Deutschland ist durch den internationalen Terrorismus bedroht. Die jüngsten Anschläge in Afghanistan oder die Anfang September auf Grund der hervorragenden Arbeit der Sicherheitsbehörden verhinderten Attentats-Pläne der deutschen Gruppe der Islamischen Jihad Union, einer ausländischen Terrorvereinigung, haben dies einmal mehr gezeigt.

Um die von internationalen Terrorismus ausgehenden Gefahren effektiv abwehren zu können, ist die Aufklärung der anschlagsvorbereitenden Informationen von entscheidender Bedeutung. Das bedeutet, dass die Belastung für die Polizei immer größer wird. Über die Auswirkungen auf die Polizei und vor allem auch auf den freiwilligen Polizeidienst referiert Kriminalhauptkommissar Konrad Freiberg, Bundesvorsitzender der GdP am Montag, den 12. November 2007, um 18.00 Uhr im kleinen Saal im Bürgerhaus in Höchst.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Michael Reuter lädt die Bevölkerung herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

26.10.2007 in Wahlkreis von SPD Odenwald

Dr. Michael Reuter: Ganztagsschulprogramm wird in Hessen nicht ausreichend genutzt

 

Odenwaldkreis - Dr. Michael Reuter, SPD-Landtagsabgeordneter und Schuldezernent im Odenwaldkreis, äußert sich besorgt zum Bildungsstandort Hessen: „Die Inanspruchnahme der vom Bund für das Ganztagsschulprogramm zur Verfügung gestellten Mittel in Hessen ist nicht erfreulich. Zwar ist Hessen nicht das Schlusslicht beim Ganztagsschulprogramm, aber weit abgeschlagen mit zwei weiteren Bundesländern", gibt der Schulexperte zu bedenken. „Knapp über 48 Prozent der vom Bund bereitgestellten Mittel wurden von Hessen in Anspruch genommen. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass der Bund gut 278 Mio. Euro für Hessen zur Verfügung gestellt hat und das Land fünf Jahre nach Beginn des Programms davon erst knapp 135 Mio. Euro abgerufen hat."

„Wenn wir in Hessen den bedarfsgerechten Aus- und Umbau von Ganztagschulen unterstützen wollen, muss die Landesregierung die Angebote des Bundes stärker in Anspruch nehmen. Für den Bildungsstandort Hessen sind die vorliegenden Zahlen kein Glanzstück. Weiterhin klafft eine tiefe Kluft zwischen der Ankündigungspolitik der CDU-Landesregierung und der Bildungswirklichkeit in Hessen", so Reuter.

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:32
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de