Jusos begrüßen Entscheidung der SPD Kübler nicht länger mitzutragen

Veröffentlicht am 05.06.2014 in Jusos

Die Odenwälder Jungsozialisten begrüßen die Haltung der SPD in der Landrat- Affäre. Der Bruch der Koalition zwischen ÜWG und SPD sei folgerichtig.

Es sei bezeichnend für den ehemaligen Koalitionspartner ÜWG Landrat Kübler nach wie vor zu stützen, obwohl sich nun sogar bestätigt habe, dass dieser den Kreistag belog, er nachweislich gegen kreiseigene Betriebe agiere und zum Schaden seiner Mitarbeiter handle.

Gewissenhafte, ergebnisorientierte und gradlinige Politik sei unter den vom Landrat verschuldeten Umständen schon lange nicht mehr möglich gewesen, so die drei Vorsitzenden der Jusos im Odenwald.
"Nicht grundlos fordern wir bereits seit Mitte März mit Nachdruck den Rücktritt des  Landrats. Kübler hat dem Odenwaldkreis enormen Schaden zugefügt. Die Kreispolitik steht seit über einem Jahr still. Natürlich gibt man eine Koalition die jahrelang auf einer guten Basis stand nicht leichtfertig auf, dennoch hat die SPD nun den notwendigen, richtigen Weg eingeschlagen", begründet Christian Senker (Vorsitzender) die Stellungnahme der Jusos.
Für die Jusos ist es unverständlich, dass die ÜWG den Landrat weiterhin stützt. Nicht die SPD, sondern die ÜWG werfe eine jahrelang gute Zusammenarbeit über Bord. "Wer den Kreistag belügt hat aus unserer Sicht eindeutig etwas zu verbergen, wer sich da von einer einfachen Entschuldigung kaufen lässt missbraucht das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. Bedauerlicher Weise scheint sich die ÜWG in Richtung CDU zu bewegen. Auf niedrigstem Niveau wird nun versucht die Tatsachen zu verdrehen und die SPD sowie ihren Vorsitzenden Oliver Grobeis zu beschädigen", ergänzt Joshua Seger.
Es sei geradezu lächerlich, die Lügen des Landrats mit dem auf ihm lastenden Druck zu entschuldigen. Wenn dieser mit Druck nicht umgehen könne sei er einmal mehr für das Amt disqualifiziert.
Die Jungsozialisten im Odenwald werfen dabei auch und vor allem der CDU und Frau Lannert, nach ihrer Stellungnahme im Odenwälder ECHO Populismus und Beschönigung vor. "Wer einen Lügner vor dem Kreistag als 'höchst respektabel' und 'verantwortungsvoll gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern' bezeichnet verharmlost das Verhalten des Landrats und verhöhnt die Mitglieder des Kreistags sowie die Wählerinnen und Wähler", begründet Roger Nisch den Vorwurf an die Odenwälder CDU.
Die Odenwälder SPD um Oliver Grobeis und Günter Verst habe nun deutlich gezeigt, dass ihr die eigenen Werte sowie das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler mehr bedeuteten als Machterhalt und Mehrheiten im Kreistag.
"Im Gegensatz zu Landrat Kübler steht Oliver Grobeis als erster Kreisbeigeordneter für die Interessen des Odenwaldes ein und kommt seiner Verantwortung der Angestellten des Landratsamtes gegenüber nach. Der Odenwald hat mehr solcher Persönlichkeiten verdient, die sagen was sie denken und für ihre Grundwerte einstehen", schließen die Vorsitzenden der Jusos ihre Mitteilung.

 
 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Blinklicht 2021

Blinklicht 2022

Flohmarkt 03.23

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:219
Online:2

Infos und News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de