Jungsozialisten Gründen neue AG in Breuberg und Höchst

Veröffentlicht am 18.06.2013 in Jusos

Der politische Nachwuchs der Sozialdemokraten im Odenwald ist nun auch in Breuberg und Höchst aktiv.

Seit einiger Zeit plante die Vorsitzende der Breuberger SPD, Sabrina Klingenberg, die Gründung einer Juso- AG beider Ortsgruppen. Zur Gründungssitzung lud sie am Freitag, 14. Juni 2013, alle SPD- Mitglieder unter 35 Jahren, sowie alle interessierten jungen Leute aus Breuberg und Höchst in das Restaurant "Rhodos" nach Sandbach ein.

Als Gäste konnte Sabrina Klingenberg u.a. den Bürgermeister der Stadt Breuberg Frank Matiaske, den ersten Kreisbeigeordneten und Vorsitzenden des SPD Unterbezirks Odenwald Oliver Grobeis, den Landtagskandidaten Rüdiger Holschuh, den Bundestagskandidaten Jens Zimmermann, die Vorsitzenden der Jusos- Odenwald Joshua Seger und Christian Senker, Jusos Hessen- Süd Vorstandsmitglied Ann- Katrin Schütz, sowie von der SPD Höchst den Vorsitzenden des DGB- Odenwald Harald Staier begrüßen.
Seger berichtete zunächst über die Aktivitäten der Jusos im Odenwald, wobei der Kampf gegen Rechtsextremismus, neben Bildungs- und Jugendpolitik, aktuell im Vordergrund steht. Auch der Wahlkampf nehme in diesen Tagen einen entscheidenden Teil der politischen Arbeit in Anspruch.
Oguz Han Hazneci (Höchst) und Büsra Türker (Breuberg) konnte kurze Zeit darauf zu einer einstimmigen Wahl als Vorsitzende der Juso AG Breuberg- Höchst gratuliert werden. Stellvertretender Vorsitzender wurde Christian Grünewald (Höchst). Als Beisitzer wurden in den Sabrina Klingenberg (Breuberg), Ayse Akin (Höchst), Esra Ogras (Breuberg), Christina Diakunczak (Breuberg), Chantal Geiß (Breuberg), Jana Pfenning (Höchst) in den neuen Vorstand gewählt.
"Unsere Schwerpunkte wollen wir vor allem auf Bildung, Chancengleichheit und Integration legen. Wir haben uns als Juso AG Breuberg- Höchst zum Ziel gesetzt, vor allem durch die Umsetzung konkreter Projekte auf die (politischen) Missstände in Kommunen, Land und Bund aufmerksam zu machen", so der neugewählte Vorstand in einer gemeinsamen Erklärung.
Alle Anwesenden versprachen der neu gegründeten AG abschließend volle Unterstützung in allen Bereichen.
Die AG selbst möchte die SPD im Gegenzug beim anstehenden Wahlkampf aktiv unterstüzen.
"Ich freue mich riesig auf die gemeinsame Zusammenarbeit und hoffe, dass wir mit dieser Gründung vielen Jugendlichen in Breuberg und in Höchst die Tür zur Politik öffnen können", stimmte Oguz Han Hazneci in seinem Schlusswort auf die neue Ära der SPD- Jugend in Breuberg- Höchst ein.

 

Homepage SPD Odenwald

Besucher

Besucher:540885
Heute:8
Online:1

Infos und News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de