22.10.2018 in Presse von SPD Odenwald

Holschuh und Lauterbach diskutieren zum Gesundheitssystem

 
Foto: Rolf Wilkes

"Dem Thema gesundheitliche Versorgung kommt im ländlichen Raum in Hinsicht auf den demographischen und gesellschaftlichen Wandel besondere Bedeutung zu", so der Odenwälder Landtagsabgeordnete Rüdiger Holschuh. "Eine gute Infrastruktur und Mobilität sind grundlegend, um im Odenwald eine flächendeckende gesundheitliche Versorgung zu gewährleisten."

Vor diesem thematischen Hintergrund lud Holschuh vergangene Woche zu einer Diskussionsrunde zum Gesundheitswesen nach Erbach ein. Als besonderer Gast diskutierte mit ihm der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Karl Lauterbach.

24.02.2016 in Presse von SPD Odenwald

Für eine bessere Autobahnanbindung:

 

SPD-Abgeordnete und Landrat fordern eine Lösung für die Stauproblematik auf der B45

Für Pendlerinnen und Pendler, die aus den Landkreisen Odenwald und Darmstadt-Dieburg alltäglich mit dem Auto in die Metropolen zur Arbeit gelangen müssen, stellt die Verkehrssituation auf der B45 eine große Belastung dar. Täglich bilden sich hier zu den Stoßzeiten lange Staus", stellt Bundestagsabgeordneter Jens Zimmermann fest. "Auch die zweite Verkehrsader, die B38, wird von Pendlerinnen und Pendlern stark genutzt.

17.08.2011 in Presse von SPD Odenwald

Politische Fehler korrigieren! Weg mit der „Rente mit 67“!

 

SPD-Arbeitnehmerinnen und –Arbeitnehmer fordern Herabsetzung des Rentenalters auf 65 und gleitende Übergänge, die einen früheren Ausstieg aus dem Erwerbsleben zu fairen Bedingungen ermöglichen.

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer/innenfragen (AfA) im Unterbezirk Odenwaldkreis unterstützt die Forderung der AfA Hessen-Süd an die SPD-Bundestagsfraktion, sich umgehend dafür einzusetzen, die „Rente mit 67“ wieder abzuschaffen. Die SPD-Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wollen das Rentenalter wieder auf 65 Jahre herabsetzen. Gleichzeitig sollen gleitende Übergänge in die Rente geschaffen werden, die zu fairen Bedingungen einen früheren Ausstieg aus dem Erwerbsleben ermöglichen. Rente muss armutsfest sein und ein menschenwürdiges Leben garantieren.

23.06.2011 in Presse von SPD Odenwald

SPD-Unterbezirk wählt Ersten Kreisbeigeordneten zum Vorsitzenden

 
Foto: Rolf Wilkes

Politische Landschaft: Oliver Grobeis glückt im Odenwald sein zweiter Streich

Der 42 Jahre alte Diplom-Verwaltungswirt Oliver Grobeis (Michelstadt) hat sich endgültig als neuer starker Mann der Odenwälder SPD etabliert. Daran besteht kein Zweifel, nachdem er seiner Wahl zum hauptamtlichen Ersten Kreisbeigeordneten vom Montag einen Tag später die Berufung an die Parteispitze anfügte.

01.05.2011 in Presse von SPD Odenwald

Ypsilanti (SPD) fordert auf Mai-Kundgebung Atomausstieg

 
Foto: Gabriele Lermann

BAD KÖNIG. "Manchmal ist es traurig, wenn man Recht behält", eröffnete Andrea Ypsilanti ihre Rede zum 1. Mai im Odenwaldkreis. Die SPD-Politikerin war prominenter Gast der Kundgebung auf der Freilichtbühne von Bad König. Der Veranstaltung war ein Demonstrationszug vorausgegangen.

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:64
Online:3

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de