SPD-Unterbezirk wählt Ersten Kreisbeigeordneten zum Vorsitzenden

Veröffentlicht am 23.06.2011 in Presse

Foto: Rolf Wilkes

Politische Landschaft: Oliver Grobeis glückt im Odenwald sein zweiter Streich

Der 42 Jahre alte Diplom-Verwaltungswirt Oliver Grobeis (Michelstadt) hat sich endgültig als neuer starker Mann der Odenwälder SPD etabliert. Daran besteht kein Zweifel, nachdem er seiner Wahl zum hauptamtlichen Ersten Kreisbeigeordneten vom Montag einen Tag später die Berufung an die Parteispitze anfügte.

Diese Duplizität der Ereignisse ermöglicht hatte der seitherige Vorsitzende des SPD-Unterbezirks, Detlev Blitz (Hetschbach). Er übernahm beim Kreisparteitag in Bad König die Verantwortung für die Verluste seiner Partei bei der Kreistagswahl vom 27. März, als die Sozialdemokraten um 9,6 auf zurückfielen, und trat ein Jahr vor Ablauf der Wahlperiode zurück.
Um die Nachfolge kandidierte allein Oliver Grobeis; für ihn stimmten in geheimer Wahl 88 Delegierte, was einer Zustimmung von 89,9 Prozent entspricht. Acht Sozialdemokraten votierten mit nein, zwei enthielten sich der Stimme; fünf Wahlberechtigte waren bei der zur fortgeschrittenen Stunde vollzogenen Wahl schon nicht mehr anwesend.
Souverän und geduldig hatte der Vorsizende der SPD-Kreistagsfraktion, Breubergs Altbürgermeister Günter Verst (Sandbach), durch die Mitgliederversammlung geführt.
Durch das Aufrücken des seitherigen stellvertretenden Parteivorsitzenden an die Spitze des Unterbezirks waren auch weitere Vorstandsämter neu zu besetzen. Zum zweiten Mann wählten die Delegierten den 30 Jahre alten Patrick Eckert, der unlängst bei der Direktwahl des Fränkisch-Crumbacher Bürgermeisters nur knapp unterlegen war. Eckert erhielt 85 Stimmen; sechs Delegierte versagten ihm die Gefolgschaft, zwei enthielten sich.
Neuer Pressesprecher ist der Landtagsabgeordnete Michael Reuter (Beerfelden), der sich in Abwesenheit mit 58 Ja- bei 27 Gegenstimmen und sechs Enthaltungen zufrieden geben musste.
Mit Blick auf die Wahl von Grobeis zum hauptamtlichen stellvertretenden Landrat am Vortrag wies der scheidende Vorsitzende Detlev Blitz die Kritik der politischen Opposition an der Wiedereinrichtung dieser Stelle als "Heuchelei und Scheinheiligkeit" zurück. Verführen diese Parteien andernorts doch nach demselben Prinzip.
"Wir machen keinen Hehl daraus, Macht auf Zeit zu gewinnen, um Mehrheiten im Parlament zu erreichen und politische Ämter zu besetzen."

Quelle: Odenwälder Echo.

 

Homepage SPD Odenwald

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

13.07.2025, 11:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Sommerfest
Rollbraten, Steaks, Bratwurst, leckere Salate, Kuchen Kaffee, Grohe-Bier und viele weitere Köstlichkeiten. …

Alle Termine

Suchen

Besucher

Besucher:540885
Heute:53
Online:1

Infos und News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de