06.09.2023 in Ortsvereine

Wohnen und wohlfühlen in Fränkisch-Crumbach!

 

Wer sucht einen Bauplatz, ein Haus oder eine Wohnung zum Kauf oder zur Miete?

 

Eine neue Interessenliste für genau diese Anliegen wurde auf der Homepage der Gemeinde Fränkisch-Crumbach freigeschaltet.

 

Jetzt eintragen und immer bestens informiert sein!

 

 

31.08.2023 in Ortsvereine

Rodensteiner Kinderbasar – Familienfreundlicher Treffpunkt am 17. September 2023

 

 

Der „Rodensteiner Kinderbasar“ feiert doppeltes Jubiläum

 

24.08.2023 in Ortsvereine

Die Crumbacher SPD beim Kerbumzug 2023

 
Die Gruppe ist bereit für den Kerbumzug!

Der SPD-Ortsverein war beim Kerbumzug auch 2023 wieder mit einem Kerbwagen dabei!

 

02.04.2023 in Ortsvereine

Jahreshauptversammlung 2023 des SPD-Ortsvereins Fränkisch-Crumbach in der Linde

 
Thomas Wießmann begrüßt das neue Mitglied Klaus Horlacher

Am 31. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins in der Linde statt.

 

05.02.2023 in Ortsvereine

AnsprechBAR - Matthias Horlacher in Crumbach unterwegs

 
Jetzt geht es los! Wir freuen uns auf Sie/Euch......

Die 1. AnsprechBAR im Siedlerweg mit Matthias Horlacher. Viele Fragen, viel Anregungen und ein kleines bisschen Biergartenstimmung...... 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Blinklicht 2021

Blinklicht 2022

Flohmarkt 03.23

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:13
Online:3

Infos und News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de