Wohnen und wohlfühlen in Fränkisch-Crumbach!

Veröffentlicht am 06.09.2023 in Ortsvereine

Wer sucht einen Bauplatz, ein Haus oder eine Wohnung zum Kauf oder zur Miete?

 

Eine neue Interessenliste für genau diese Anliegen wurde auf der Homepage der Gemeinde Fränkisch-Crumbach freigeschaltet.

 

Jetzt eintragen und immer bestens informiert sein!

 

 

In dieser Interessenliste kann man unverbindlich neben Namen, Adresse, E-Maiadresse und Telefonnummer seine Wünsche eintragen und wird dann auch über Neues weiterhin informiert.

 

bei Bau- oder Kaufinteresse für

  • einen Bauplatz
  • ein Bestandsgebäude
  • Wohnungskauf oder
  • Bauplatz, Bestandsgebäude oder Wohnungskauf allgemein

bei Mietinteresse für

  • ein Haus mieten
  • eine Wohnung mieten oder
  • Haus oder Wohnung mieten

Auch der Realisierungszeitraum kann angegeben werden, dieser reicht von 6 Monaten bis zu längerfristigen 5 Jahren oder späteren Zeitpunkten.

 

Viele Fragen wie z. B.

  • wie groß sollte ein neues Baugebiet sein?
  • oder an welchem Ort soll es erschlossen werden?
  • verkaufen denn alle Eigentümer ihre Grundstücke

wurden bereits seit längerer Zeit diskutiert.

 

Die wichtigsten Fragen stellen sich aber jetzt:

  • Wie hoch ist die Nachfrage?
  • Werden denn alle möglichen Bauplätze auch verkauft?

 

Die Gemeinde Fränkisch-Crumbach hat deshalb, auch um den zukünftigen Gesamtbedarf nach neuem Wohnraum besser einschätzen zu können, auf der Gemeindehomepage eine Interessenabfrage eingerichtet.

 

Hier könnt Ihr ab sofort ein Formular ausfüllen und Euer Interesse für Bau-/Kauf- und

Mietinteresse bekunden:

 

  www.fraenkisch-crumbach.de/abfrage-bauinteressenten

 

Eure Crumbacher SPD

 

Besucher

Besucher:540885
Heute:3
Online:1

Infos und News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de