
Thomas Wießmann begrüßt das neue Mitglied Klaus Horlacher
Am 31. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins in der Linde statt.
Am 31. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins in der Linde statt.
Der Vorsitzende, Thomas Wießmann, begrüßte die anwesenden Parteimitglieder und den designierten Bürgermeister Matthias Horlacher, der am 01.07. sein Amt antreten wird.
Matthias begrüßte ebenfalls die Mitglieder und gab ein Überblick über die bisherigen und seine weiteren Aktivitäten. Dabei wurde jedem klar, dass er sich auf sein Amt freut und es mit viel Elan angehen wird.
Im Zentrum der Versammlung standen die Jahresberichte des Vorsitzenden, des Fraktionsvorsitzenden Andreas Engel und der Rechnerin Angelika von Wilcke. Thomas Wießmann berichtete von den vielen nach der Coronazeit wieder stattgefundenen Veranstaltungen im Jahr 2022. Lediglich der Neujahrsempfang im Januar 2022 konnte wegen der Pandemie nicht durchgeführt werden. Die Frühlingsfahrt nach Wiesbaden, das Sommerfest, die Flohmärkte, die Herbstfahrt zur Tromm und auch der Adventskaffee fanden alle wieder mit sehr vielen Teilnehmern statt.
Im Anschluss gab der Fraktionsvorsitzende Andreas Engel sein Statement aus der Arbeit in der Gemeindevertretung ab. Verschiedene Themen stehen im Moment in der Gemeinde an, die zu bewältigen sind.
Der Geldbestand zum 31.12.2022 sowie Einnahmen und Ausgaben waren Gegenstand des Berichts der Rechnerin. Das wieder ein Sommerfest stattfand, machte sich hier sehr positiv bemerkbar nach 2 Jahren Flaute.
Zu den o. g. Berichten wurde anschließend in der „Aussprache zu den Berichten“ intensiv diskutiert.
Natürlich wurde der bisherige Vorstand entlastet und dann im Programm fortgefahren.
Die Wahl der Delegierten und stv. Delegierten für den UB-Parteitag zur Europawahl 2024 erfolgte gemäß den Anforderungen in geheimer Wahl.
Auch im Jahr 2023 werden vom SPD-Ortsverein wieder viele Veranstaltungen durchgeführt. Der Rodensteiner Kinderbasar, vorsortiert und noch attraktiver, fand bereits am 26. März 2023 in der Rodensteinhalle statt. Am 17. September wird ein weiterer Flohmarkt stattfinden.
Unser bereits traditioneller Neujahrsempfang 2023 fand am 08. Januar 2023 in der Lindenhöhe statt und war sehr gut besucht. Hier stellte sich Matthias Horlacher vor und auch Dr. Jens Zimmermann und Rüdiger Holschuh waren anwesend.
Am Samstag, den 06. Mai 2023 fahren wir in den Frühling. Unser Ziel ist dieses Jahr Baden-Baden, auf das wir uns schon sehr freuen. Die Einladung hierzu wird demnächst in den Crumbacher Nachrichten erfolgen.
Ende November wird wieder die Adventsfeier stattfinden, mehrere Stammtische, Fraktionsrundgänge und Klausurtagungen runden unsere Aktionen ab.
Im Herbst wollen wir wieder eine Halbtagesfahrt organisieren. Als Termin haben wir den 21. Oktober 2023 ins Auge gefasst. Das Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Im Jahr 2023 feiert der SPD-Ortsverein am 09. Juli 2023 das jährliche Sommerfest im Hof der Familie Vogel, zu dem schon jetzt alle Fränkisch-Crumbacher Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
Nach der Jahreshauptversammlung wurde dann noch in lockerer Runde zusammengesessen und der Abend klang gemütlich aus.
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Fränkisch-Crumbach
Besucher: | 540885 |
Heute: | 31 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de