9. Rodensteiner Kinderbasar mit neuen, kreativen Ideen war ein voller Erfolg

Veröffentlicht am 27.03.2023 in Ortsverein

Die Halle war wieder gut gefüllt, kein Wunder bei der Auswahl!

Bereits zum neunten Mal fand am Sonntag, den 26. März 2023 der Rodensteiner Kinderbasar des SPD-Ortsvereins in der Rodensteinhalle statt.

 

Ab 13:00 Uhr konnten Schwangere unter sich einkaufen, bis der Basar um 14:00 Uhr für alle seine Türen öffnete. Das vorsortierte Konzept wurde dieses Mal durch ein Rahmenprogramm abgerundet.

 

Künstler und Illustrator Max Büchler (MB Graphix) aus Michelstadt begeisterte die Kinder mit seiner Zeichenaktion die live auf Twitch übertragen wurde. Während die Eltern einkauften, konnten die kleinen Besucherinnen und Besucher am Mal-Tisch bei Max Büchler gegen eine Spende von 1€ seine Malvorlagen ausmalen. Die Spendeneinnnahmen des Maltisches flossen, wie der gesamte Erlös des Frühjahrsbasares, in die Mini- und Jugendfeuerwehr Fränkisch-Crumbach.

 


Des Weiteren war Florian Lindner mit seinem Schreibwarenhandel „BTR Office“ aus Mörlenbach anwesend, um einige Schulranzenmodelle vorzustellen. Selbstverständlich konnte das passende Modell auch direkt vor Ort gekauft werden. Auch er steuerte einen größeren Betrag für den Spendenzweck bei.

 

Zudem war der ab 1. Juli 2023 amtierende Bürgermeister, Matthias Horlacher, als Besucher vor Ort und gehörte dem Helferteam an.

 

Insgesamt beteiligten sich über 40 Helferinnen und Helfer an der Organisation, dem Auf- und Abbau, der Kassenbesetzung, dem Kuchenverkauf und der Abrechnung. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Thomas Wießmann, freute sich über die vielen Helferinnen und Helfer, die es erst möglich machen, so ein Mammutprojekt zu stemmen. „Besonders das neu zusammengestellte Orga-Team hat mit vielen neuen, kreativen Ideen, dem Rodensteiner Kinderbasar einen Schub gegeben“, so Thomas Wießmann.

 

Schon jetzt freut das Team sich auf den Herbst-Basar, der am Sonntag, den 17. September 2023 stattfindet.

 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Blinklicht 2021

Blinklicht 2022

Flohmarkt 03.23

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:63
Online:1

Infos und News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de