Rodensteiner Kinderbasar – Familienfreundlicher Treffpunkt am 26. März 2023

Veröffentlicht am 21.03.2023 in Ortsverein

Die ersten Sonnenstrahlen und warmen Temperaturen sind diese Woche in Fränkisch-Crumbach angekommen. Wie jedes Jahr findet, pünktlich zum Frühlingsstart im März (als auch zum Herbststart im September), der Rodensteiner Kinderbasar des SPD-Ortsvereins in der Rodensteinhalle statt.

 

Hier kann der Kleiderschrank der Kleinsten nachhaltig auf die Frühlings- und Sommergarderobe umgestellt werden. Von den Größen 50 bis 176 über Outdoorbekleidung für Kinder, Spielzeug, Laufräder, Fahrräder, Tretroller sowie Schwangerschaftskleidung ist das Angebot gewohnt vielfältig.

Aus einer großen Kuchenauswahl kann das Lieblingsstück ausgewählt und in geselliger Runde vor Ort mit einer Tasse Kaffee, oder auch zum Mitnehmen für zu Hause, genossen werden.

Erstmals werden auch gewaschene Kuscheltiere als Spenden für das DRK Odenwaldkreis angenommen. Abgabe hierfür ist am Samstag, 25.03.23 von 12:00 bis 15 :00 Uhr und am Sonntag, 26.03.23 von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Die Anlaufstelle für Auskünfte des DRK Odenwaldkreis freut sich über zahlreiche Spenden, die dann, unter anderem, an Geflüchtete ausgegeben werden.

Ein weiteres Highlight ist die Teilnahme des Michelstädter Illustrators Max Büchler (MB Graphix). Neben seinem Malbuch-Angebot wird Max Büchler live Zeichnungen erstellen und die Kinder, die nicht ganz so viel Spaß am Shoppen haben wie ihre Eltern, können die Zeit an seinem Maltisch verbringen. Für 1€ können die Kinder Vorlagen ausmalen und sich vom Künstler Tipps geben lassen.

Jeder eingenommene Euro des Maltischs geht dem guten Zweck des Rodensteiner Kinderbasars zugute.

Datum: Sonntag, 26. März 2023

Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr (Einlass für Schwangere mit Mutterpass ab 13:00 Uhr)

Ort: Rodensteinhalle, Schafhofgasse 19, 64407 Fränkisch-Crumbach

Kontakt: Rodensteiner-Kinderbasar@gmx.de,

Facebook: „Rodensteiner Kinderbasar

Das Orga-Team freut sich auf zahlreiche Besucher

 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Blinklicht 2021

Blinklicht 2022

Flohmarkt 03.23

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:62
Online:1

Infos und News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de