Unsere Kandidatinnen - immer 1. Wahl (Tabea Worch)

Veröffentlicht am 08.02.2021 in Fraktion

 

31Jahre jung

Stellv. Leitung der Kindertagesstätte Fränkisch-Crumbach

(B.A. Soziale Arbeit, M.A. Gesundheits- und Sozialmanagement)

Klavier spielen, Longboard fahren, Yoga, in der Natur sein

 

  1. Welche Veranstaltung/ welches Crumbacher-Fest ist dein liebstes bzw. verpasst du nie?

Da ich noch nicht so lange in Crumbach bin, freue ich mich darauf, wenn sie wieder stattfinden und werde diese Frage dann beantworten! J

 

 

  1. Nenne deine TOP 3 der Crumbacher-Feste

Wahrscheinlich das Muschelfest!

 

  1. Was hat dich dazu bewegt dich für die Kommunalwahl aufzustellen?

Sollte

Hätte

Könnte

Würde

Machen

 

 

  1. Welches unserer Wahlkampfthemen ist für dich von großer Bedeutung?

Der Ausbau der Kita ist natürlich beruflich von Bedeutung für mich, da einige Veränderungen anstehen. Nach vielen Gesprächen über Vor- und Nachteile scheint uns die Erweiterung durch eine Gruppe am sinnvollsten, denn wir brauchen definitiv mehr Platz! Auch wenn es nicht die optimalste Lösung ist, kommt etwas in Gang und wir brauchen z.B. ausreichend Personaltoiletten und einen größeren Koch- und Essbereich, sowie eine behindertengerechte Ausstattung.

 

Ich befürworte zudem die Erweiterung neuer Baugebiete. Es gibt so viele Menschen, die im Ort aufgrund der Lebensqualität und guten Infrastruktur eine Wohnung suchen und das Angebot ist so gering- da spreche ich aus Erfahrung. Ich erlebe, dass vor allem viele junge Familien aufs Land ziehen wollen und das Wohnraumangebot vergrößert werden sollte.

 

 

  1. Welche Themen/ Bereiche empfindest du darüber hinaus noch als wichtig? 

Ich finde die Idee eines elektrischen Carsharing-Autos überaus unterstützenswert! Die Anschaffung eines eigenen Autos kostet nicht nur Geld, sondern lohnt sich für kleinere Haushalte meist nicht so sehr. Für eine Fahrt zum Flughafen, für den Großeinkauf oder Arztbesuch könnte man so ein Auto nutzen und aus Umweltgründen sollten wir sowieso mehr Strecken teilen. Für längere Fahrten habe ich auch schon sehr oft Mitfahrgelegenheiten oder Fahrgemeinschaften gegründet, es wäre eine Bereicherung für unsere Gemeinde!

 

 

  1. Stell dir vor du hast Wünsche für Crumbach frei, was wünschst du dir?

Ich wünsche mir einen zentralen Wochenmarkt (oder einen zentralen Hofladen) von allen umliegenden Höfen. Jeden Samstag mit einem Korb unter dem Arm von Stand zu Stand, etwas Gemüse, gutes Rindfleisch, ein Bio-Ei, eine Ziegenmilchseife, ein nettes Gespräch.

Ein erweitertes Angebot von Übernachtungsmöglichkeiten, Gästehäuser, Hotels…es gibt so viele Feste und Gäste im Ort und vielleicht ließe sich die Hotellerie ausbauen und an den Tourismus anpassen. Keine Idee für Lockdown-Zeiten.

 

Da Crumbach ein sehr musikalischer Ort ist, kann ich mir auch vorstellen, dass viele Menschen ein kulturelles Angebot in dem Bereich schätzen würden. Mehr Konzerte, Workshops von Instrumentenbauern, vielleicht einen Ort/ eine Begegnungsstätte an dem man musikalisch zusammenkommen kann. Neben dem Posaunenchor, dem Crumbacher Chor, dem Spielmannszug usw. könnten auch Anhänger der nicht-traditionellen Musik ihre Nischen und Mitbegeisterte finden.

 

Nachdem Corona uns nun noch eine Weile beschäftigen wird, bringe ich gerne die Idee eines zentralen Feuerwerks ein, statt vielen kleinen privaten Böllern. Zum einen aus Sicherheitsaspekten, aus finanziellen Gründen für den Einzelnen und auch, weil ein großes Feuerwerk einfach schöner ist als viele vereinzelte Raketen, die verteilt Müll verursachen.

 

 

  1. Vervollständige bitte folgenden Satz:

Fränkisch-Crumbach wäre ohne seinen lebendigen Ortskern und die gute Infrastruktur nicht das gleiche, weil einfach alles da ist, was man braucht!

 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:40
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de