Unsere Kandidatinnen - immer 1. Wahl (Hanne Schirmer)

Veröffentlicht am 12.02.2021 in Fraktion

 

54 Jahre alt

Regionalgeschäftsführerin Parität Hessen

(M.A. Sozialmanagement)

Gemeindevertreterin Fr.-Cr., Haupt- u. Finanzausschussmitglied Fr.-Cr., Mitglied im Förderverein Freibad Fr.-Cr., Karateverein Kanku Sho Brensbach, Aufsichtsratsvorsitzende Horizont Dieburg und ehrenamtliche Unterstützung des Tierschutzvereins Viernheim

 

 

  1. Welche Veranstaltung/ welches Crumbacher-Fest ist dein liebstes bzw. verpasst du nie?

Ich liebe das Muschelfest! Es ist einfach ein Highlight des Jahres mit leckerem Essen, guten Wein und super Musik! Die Möglichkeit alle Freund*innen und Bekannte aus dem Ort zu treffen, aber auch etwas Besonderes für Freund*innen aus dem Umland! 

 

 

  1. Nenne deine TOP 3 der Crumbacher-Feste

Muschelfest, SPD-Sommerfest, Weihnachtsmarkt

 

 

  1. Was hat dich dazu bewegt dich für die Kommunalwahl aufzustellen?

Ich habe mich vor fast 20 Jahren für Crumbach „entschieden“, als meinen „Traumwohnort“. Es hat so viel zu bieten, liegt landschaftlich wunderbar, hat ein tolles Vereinsleben, einen zauberhaften Ortskern, eine weitgehend gute Infrastruktur und historisches Ambiente mit Schloss und Saroltakapelle, Ruine Rodenstein, ev. Kirche, etc.

Das ist aber nicht selbstverständlich und deshalb möchte ich mitgestalten bei der Entwicklung unseres Dorfes, bewahren, was gut ist (Natur, Vereinsleben, Schule, Kita…..), weiterentwickeln ohne unsere tolle Atmosphäre zu zerstören, orientiert an den Bedarfen der Bürger*innen.

 

 

4. Welches unserer Wahlkampfthemen ist für dich von großer Bedeutung?

Freibad – Für mich ist unser Freibad eines der Schönsten im Südhessischen Raum! Es ist ein wunderschöner Sport- und Erholungsort!

Naturschutz und Nachhaltigkeit – der Klimawandel hat unserem Wald sehr zugesetzt. Gerade in Zeiten von Corona wird deutlich, wie wichtig für alle die Naherholungsgebiete sind. Bei allem, was im Dorf geplant und/oder infrastrukturell gestaltet wird und das Rodensteiner Land als Wohn-, Arbeits- und Naherholungsgebiet attraktiver machen soll muss immer der Schutz der Natur mit all ihren Facetten mitgedacht werden.

 

 

5. Welche Themen/ Bereiche empfindest du darüber hinaus noch als wichtig?

Crumbach als attraktiver Wohnort für junge Familien – hier liegt unsere Zukunft

 

 

6. Stell dir vor du hast drei Wünsche für Crumbach frei, was wünschst du dir?

Erhaltung unserer Natur incl. Landwirtschaft als Naherholungsgebiet – aber unter Einhaltung von „achtsamen“ Tourismus und damit einhergehend der Erhalt unserer wunderbaren, vielfältigen Gastronomie!

Weiterhin so ein tolles Vereinsleben, wie bisher

Erhalt unserer Geschäfte und Gewerbetreibenden trotz Corona, sie prägen unseren mittelständischen, gastfreundlichen Ort!

Muschelfest, Weihnachtsmarkt, etc. sind in 2021 wieder möglich!

 

 

7. Vervollständige bitte folgenden Satz:

Fränkisch-Crumbach wäre ohne seine Bürger*innen nicht das gleiche, weil sie sind Garant für fröhliche Feste, gelebte Nachbarschaft, aktive Vereine, freundliche Begegnungen auf der Straße und im Wald!

 

 

Besucher

Besucher:540885
Heute:71
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de