Die Homepage des SPD-Ortsvereins Fränkisch-Crumbach!
Hier wollen wir Mitgliedern, Freunden und interessierten Bürgerinnen und Bürgern unsere Arbeit präsentieren. Uns ist der enge und direkte Weg zu den Bürgerinnen und Bürgern wichtig.
Schreiben Sie eine E-Mail oder sprechen Sie uns an.
Über Anregungen und Kritik freuen wir uns und antworten gerne auf Ihre Fragen.
Eure/Ihre Crumbacher SPD
****************************************
Unsere Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl werden hier vorgestellt!
****************************************
Die gesamte Liste mit Listenplatz auf der Startleiste unter "Unsere Liste".
****************************************
Zusätzlich auch als Download unter "Unsere Liste".
Eine starke Liste mir vielen alten und neuen Namen......
****************************************
Am 14. März 2021 die Liste 3 - SPD - wählen!
Eure Crumbacher SPD
****************************************
24.02.2021 in Fraktion
57 Jahre alt
Arzthelferin
Gemeindevertreterin Fr.-Cr., Sozial-Kultur-Sport-Ausschussmitglied Fr.-Cr., Vorsitzende des Veranstaltungsausschusses und gute Seele des SPD-Ortsvereins Fr.-Cr., Unterstützung vieler Vereine in Fr.-Cr., Fastnacht, Schwimmen, Zumba, Laufen/Wandern
22.02.2021 in Fraktion
32 Jahre jung
Projektkoordinator in der Wirtschaftsförderung OREG
Vorsitzender der Jusos im Odenwaldkreis, SPD-Unterbezirksvorstandsmitglied, Gemeindevertreter Fr.-Cr., Mitglied der Kerbgemeinschaft und im
Förderverein „Weiße Wiesel“ der Sarolta-Kita, Unterstützer der Abteilung
Fasnacht des TV (Kellnern), Wandern, Ski- & Kajakfahren, Schlagzeug spielen
20.02.2021 in Fraktion
62 Jahre alt
Büroangestellte im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO) Erbach
Gemeindevertreterin Fr.-Cr., Sozial Kultur Sport Ausschussmitglied Fr.-Cr., Co-Vorsitzende im Veranstaltungsausschusses und gute Seele der SPD Fr.-Cr., Unterstützung vieler Vereine Fr.-Cr., Schwimmen, Lesen
18.02.2021 in Fraktion
64 Jahre alt
Wartungstechniker für Flugzeugkabinensysteme i.R.
Gemeindevertreter Fr.-Cr., Vorsitzender des Bau-, Umwelt-, Land- und Forstwirtschaftsausschusses Fr.-Cr., Mitglied im Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Fr.-Cr.
16.02.2021 in Fraktion
56 Jahre alt
Erzieherin im ev. Sarolta Kindergarten Fränkisch-Crumbach
Gemeindevertreterin Fr.-Cr., Mitglied des Bau-, Umwelt-, Land- und Forstwirtschaftsausschusses Fr.-Cr., Vereinsmitglied des MSC Rodenstein,
Lesen, Fotografieren, Singen
Besucher: | 540884 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19
24.02.2021 18:52 Provisionsdeckel in der Restschuldversicherung kommt – Bundeskabinett setzt Einigung der Koalitionsfraktionen um
Die Koalitionsfraktionen haben sich darauf geeinigt, Abschlussprovisionen bei der Restschuldversicherung bei 2,5 Prozent zu deckeln. Mit dem heutigen Kabinettbeschluss hat die Bundesregierung diese Einigung umgesetzt. „Marktuntersuchungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zeigen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher beim Abschluss von Restschuldversicherungen außerordentlich hohe Abschlussprovisionen zahlen müssen. Auf diesen Missstand wollen wir nun reagieren und haben uns
24.02.2021 18:45 Drittes Corona-Steuerhilfegesetz unterstützt Familien und Unternehmen
Mit dem heute im Finanzausschuss beschlossenen Dritten Corona-Steuerhilfegesetz werden Familien und Unternehmen bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie unterstützt. Von den steuerlichen Erleichterungen geht ein positiver Impuls für die konjunkturelle Erholung aus. „Der Finanzausschuss hat heute das Dritte Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Die in dem Gesetz enthaltenen steuerlichen Erleichterungen in Höhe von rund 7,5 Milliarden
Ein Service von info.websozis.de