Sensationelle Nachrichten aus Berlin! Über 2.000.000,00 € für die Sanierung unseres Schwimmbades!

Veröffentlicht am 03.03.2021 in Fraktion

 

Die Sanierungskosten unseres Freibades werden zu 90% aus dem Bundesfördermittelprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ bezahlt.

Wir sind sehr, sehr glücklich darüber, dass sich unser Einsatz für die Beantragung der Fördermittel des Bundes gelohnt hat und freuen uns über eine Förderung in Höhe von 90% der Gesamtkosten.

Mit dieser Zusage kann die Gemeinde nicht nur notwendige Reparatur- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen beauftragen.

Nein, sondern es ist nun möglich, eine komplette Sanierung des Schwimmbeckens, inklusive aller technischer Anlagen und zusätzlich der sanitären Anlagen zu realisieren.

 

 

Wir wollten schon immer unser eigenständiges Dorf, die funktionierende Kommune, weiter gestalten und dabei Infrastruktur, wie das Freibad, erhalten.

In Zeiten knapper kommunaler Kassen ist Gestaltung und Erhaltung von Infrastruktur auf besondere Aktionen angewiesen, so auch unser Freibad, denn alleine kann es die Gemeinde nicht stemmen.

Nach einer teilweisen, aber erhaltenden Sanierung 2010 sind nun weitere 10 Jahre vergangen und das in den 1970ern fertiggestellte Freibad bedarf einer weiteren Sanierung.

Das Ziel der SPD hierbei ist es, das Freibad zu erhalten, ohne an der Schraube der Steuererhöhung drehen zu müssen.

So kam es zu einer Zusammenarbeit zwischen der SPD Fränkisch-Crumbach und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann, der direkt aus Berlin mitteilte, dass im Finanzausschuss des Bundes und im Haushaltsausschuss über die Vergabe von Fördermitteln für Sanierung von Sportstätten beraten werde.

Davon soll die Gemeinde Fränkisch-Crumbach profitieren, so der Wunsch der Crumbacher SPD. In der Folge stellte die SPD-Fraktion Anträge an die Gemeindevertretung und nach Abstimmungen mit den anderen Fraktionen in der Gemeindevertretung wurde diesen zugestimmt und der Gemeindevorstand beauftragt, einen offiziellen Antrag für die Komplettsanierung des Freibades zu stellen. Die Verwaltung hat dann auch entsprechend unseren Anträgen gehandelt, wofür wir uns an dieser Stelle nochmal sehr bedanken.

Die SPD Fränkisch-Crumbach beantragte in mehreren Schritten Fördermittel aus Berlin für unser Freibad zu aktivieren, die wir hier vor Ort dringend benötigen. Der Weg der Crumbacher Politik erscheint weit, bis hin zur Bundesebene, aber durch den engen Kontakt zum Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann war die SPD darüber bestens informiert.

Jetzt wurde 03.03.2021 entschieden, diese beantragten Fördermittel für unser Schwimmbad mit insgesamt 2.052.000,00 € zu bewilligen. Dies teilte uns gerade unser Bundestagsabgeordneter Dr. Jens Zimmermann, natürlich sehr erfreut darüber, mit.

An dieser Stelle geht ein großer Dank raus an  @Jens Zimmermann (MdB), der uns über dieses Programm informiert hat und sich für uns im Fachausschuss eingesetzt hat.

Wir sind sehr, sehr glücklich darüber, dass sich unser Einsatz für die Beantragung der Fördermittel des Bundes gelohnt hat und freuen uns darüber, dass wir für eine Sanierung der Technik, des Beckens und der Sanitäranlagen eine Förderung in Höhe von 90% der Gesamtkosten zu erhalten. Da Fränkisch-Crumbach bekanntermaßen als kleine eigenständige Gemeinde, beständig in einer Haushaltsnotlage steckt, wird das unsere Finanzlage sehr guttun.

 

Was bedeutet Komplettsanierung:

Es geht um ein Edelstahlbecken, um Erneuerung der Technik, Sanierung der sanitären Anlagen und natürlich auch um ökologische Aspekte.

 

Damit wollen wir…

  • … den dauerhaften Erhalt des Freibades erreichen!
  • … Steuererhöhungen vermeiden!
  • … die Attraktivität unserer Gemeinde steigern!

 

Warum wollen wir das Freibad erhalten?

  • Das Freibad ist wichtig, als Treffpunkt für junge Menschen, für Senioren – soziale Förderung!
  • Das Freibad ist eine zentrale Einrichtung um Schwimmen zu lernen – Gesundheitserziehung!
  • Das Freibad ist als Familienbad und Sportbad in der gesamten Region bekannt – Werbung!
  • Das Freibad zählt zu den schönsten in Hessen und wurde unter diesem Motto in die Liste der Freibäder aufgenommen und erscheint auch im Buch „Glücksorte Odenwald“.

 

Wir freuen uns, dass mit der Hilfe der Förderung des Bundes den „Crumbacher Glücksort“, das Freibad, für unsere Gemeinde erhalten wird und dass wir damit gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Sport, für Soziales und für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger von Fränkisch-Crumbach und der Region leisten, ohne die Crumbacher Bevölkerung vermehrt mit Steuern zu belasten.

 

Wir stehen zum „Crumbacher Schwimmbad“, wir freuen uns auf die Sanierung mit Fördermitteln des Bundes, auch damit wollen wir

„mehr Crumbach wagen“!

 

Ihre/Eure Crumbacher SPD

 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:29
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de