SPD- und CDU-Kreistagsfraktion fordern Verlängerung der Abnahmefristen der Kommunalinvestitionsprogramme I und II

Veröffentlicht am 03.04.2019 in Landkreis

Mit einer gemeinsamen Resolution zu den bestehenden Abnahmefristen der Kommunalinvestitionsprogramme (KIP) I und II richtet sich die Kreiskoalition aus SPD- und CDU-Fraktion an die Öffentlichkeit und den Odenwälder Kreistag. Nach dem Willen der Koalition möge das Odenwälder Parlament den Bundes- und Landesgesetzgeber dazu auffordern, die Abnahmefristen der beiden Investitionsprogramme um jeweils zwei Jahre zu verlängern.

SPD- und CDU-Kreistagsfraktion verweisen in diesem Zusammenhang auf den Hessische Landkreistag (HLT), der bereits in der Novemberausgabe seiner Verbandsnachrichten 'Landkreistag kompakt' darauf aufmerksam gemacht habe, dass aufgrund steigender Planungskapazitäten und voller Auftragsbücher in der Baubranche immer mehr Kommunen vor große Herausforderungen im Hinblick auf die Abnahmefristen der Kommunalinvestitionsprogramme I und II gestellt werden. Diese enden derzeit am 31.12.2020 (KIP I) bzw. am 31.12.2022 (KIP II). Hierzu erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Raoul Giebenhain: "Es ist davon auszugehen, dass viele Kommunen aufgrund der guten konjunkturellen Lage und der derzeitigen Abarbeitung eines Teils des Investitionsstaus der öffentlichen Hand nun gefordert sind, auch bei einem hohen Marktpreisniveau Baumaßnahmen auf den Weg zu bringen. Es kann jedoch nicht im Interesse des Gesetzgebers sein, die Kommunen durch die zeitigen Abnahmefristen der Investitionsprogramme dazu zu zwingen, unwirtschaftliche Investitionen zu tätigen." Für den Odenwaldkreis betreffe dies sowohl Investitionen im Schulbereich, als auch am Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO). "Als Kreistag des Odenwaldkreises fordern wir daher, ganz im Sinne des Hessischen Landkreistags, den Bundes- und Landesgesetzgeber dazu auf, die Abnahmefristen der Kommunalinvestitionsprogramme I und II um jeweils zwei Jahre zu verlängern", so CDU-Fraktionsvorsitzender Harald Buschmann zu dem gemeinsamen Vorstoß der Odenwälder Regierungskoalition.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:264
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de