Das Orga-Team des Rodensteiner Kinderbasars (v.links: Kathrin, Yvonne, Cécile, Jenny, Sonny und Kerstin)
Ein Rückblick auf den 4. Rodensteiner Kinderbasar im März 2019 vom Orga-Team
Das Orga-Team des Rodensteiner Kinderbasars (v.links: Kathrin, Yvonne, Cécile, Jenny, Sonny und Kerstin)
Ein Rückblick auf den 4. Rodensteiner Kinderbasar im März 2019 vom Orga-Team
Und wieder liegt ein anstrengendes aber zugleich erfolgreiches und tolles Wochenende hinter dem Organisationsteam und den vielen fleißigen Helfern.
Die Vorbereitungen haben sich gelohnt, denn viele schöne Teile haben einen neuen Besitzer gefunden. Über 3000 Artikel wurden innerhalb eines Tages ausgepackt, eingepackt, sortiert, präsentiert und erfolgreich verkauft.
Durch ein neues Etikettensystem konnten wir unseren Verkäufern eine tolle und schnellere Variante zusätzlich zum händigen Ausfüllen anbieten. Über 25 Kuchen und Torten gingen, bis auf einige wenige Stücke, über die Theke.
An unseren zwei Kassen waren meterlange Schlangen mit Käufern, die ein paar schöne Stücke für sich ergattern konnten. Daher hatten wir zum ersten Mal zusätzlich eine Schnellkasse für max. 5 Teile aufgebaut.
Es waren wieder rund 300 Besucher in der Rodensteinhalle, um ein Teil von unserem 4. Rodensteiner Kinderbasar zu sein. Unser Sortiment wird immer vielfältiger. Man wird von Kinderbüchern, Puppenzubehör, Traktoren bis Kinderzimmerdeko fündig. Auch die Anzahl an Kinderwägen, Wippen und Schwangerschaftsmode nimmt von Mal zu Mal zu.
Gemeinsam mit dem Ortsverein der SPD Fränkisch-Crumbach wurde dieses tolle Projekt des vorsortierten Kinderbasars ins Leben gerufen und wir freuen uns sehr darüber, dass das Konzept dank viel Herzblut und Hingabe sehr gut angenommen wird.
Und auch das Organisationsteam hat Zuwachs bekommen. Mit Yvonne Weißensteiner und Jenny Müller helfen nun vier Hände mehr mit, dass der Flohmarkt weiterhin so wunderbar und erfolgreich ist.
Die Organisation im Vorfeld und der Basar-Tag selbst ist sehr zeitintensiv und auch ein Stück weit anstrengend, aber zeitgleich auch so voller Spaß und Motivation, dass es jede Minute und Stunde wert ist. Und das alles wäre nicht möglich ohne diesen großen Background, die vielen Helfer, Mitwirkenden und Verkäufer die uns in allen Bereichen unterstützen.
Ebenfalls gilt ein großes Dankeschön unseren Käuferinnen und Käufern, welche uns aus dem ganzen Odenwald besuchen und unser Engagement zu schätzen wissen. Daher möchten wir uns an dieser Stelle bei all diesen Menschen herzlich bedanken, denn ohne Euch wäre das so nicht möglich. DANKE
Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten vorsortierten Basar, der am 15.09.2019 an gleicher Stelle stattfindet.
Also SAVE THE DATE & bis dahin eine gute Zeit
(Gastbeitrag des Organisationsteams, die mit dem SPD-Ortsverein gemeinsam den Rodensteiner Kinderbasar veranstalten)
Besucher: | 540885 |
Heute: | 189 |
Online: | 2 |
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de