SPD überrascht Günter Junker mit der höchsten Auszeichnung der Partei – der Willy-Brandt-Medaille

Veröffentlicht am 18.09.2016 in Ortsvereine

Foto: Rolf Wilkes

Über eine gut besuchte Mitgliederversammlung der SPD Erbach freute sich kürzlich die Vorsitzende des Ortsvereins, Nicole Kelbert-Gerbig. Diese begrüßte neben den Mitgliedern viele Mandatsträger auch den Fraktionsvorsitzenden der SPD Odenwald, Raoul Giebenhain sowie die Kreistagsmitglieder Eva Heldmann und Michael Vetter.
 

Raoul Giebenhain informierte über Aktuelles aus dem Kreistag. Die SPD Odenwald hat nach der Wahl im Frühjahr ihre starke Stellung ausgebaut. Dies ist auch der guten Arbeit von Landrat Frank Matiaske zu verdanken. In den nächsten Jahren will die SPD auf Odenwaldebene Themen wie Finanzen, Gesundheit, Bildung und Wirtschaftsförderung voranbringen.
Auch die SPD Erbach gehe gestärkt aus den Wahlen hervor. Mit neuen Gesichtern, neuen Medien und Öffentlichkeitsarbeit hat die SPD Erbach bei den Wählerinnen und Wählern gepunktet. Auch sie gewann einen Sitz im Stadtparlament hinzu. Zeit zum Ausruhen, so die Ortsvereinsvorsitzende, sei allerdings nicht. Jetzt gelte es, Erbach weiter voran zu bringen. Eine gute Zukunft für Erbach und seine Ortsteile, für die Bürgerinnen und Bürger, ist der SPD ein Anliegen. Für eine lebendige Innenstadt, für Jung und Alt, für gesunde Finanzen, Vereine, für die Förderung von Wirtschaft und Tourismus und weitere Themen wird sich die SPD Erbach stark machen. Der Dank, so die erste Vorsitzende, geht an alle Bürgerinnen und Bürger, die die Arbeit der gewählten Mandatsträger unterstützen.
Rechnerin Heike Schmidt berichtete über die Kassenlage. Gut gewirtschaftet hat die SPD mit ihren Geldern. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenprüfung. Somit konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden. Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurde die seitherige Erste Vorsitzende Nicole Kelbert-Gerbig einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter stehen ihr Horst Pilger und Patrycja Lechwar beiseite. Neuer Rechner ist Bernd Pfau, Schriftführer ist Heinz Georg Mader.
Besondere Ehrungen gab es auch bei der Mitgliederversammlung. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Hertha Stroth geehrt. Und eine besondere Ehrung ging an den ehemaligen Ersten Stadtrat Günter Junker. Dieser erhielt die höchste Auszeichnung der SPD, die Willy-Brand-Medaille.
Ein besonderes Event kündigte Nicole Kelbert-Gerbig zum Abschluss an. Thorsten Schäfer-Gümbel, der Vorsitzende der SPD Landtagsfraktion Hessen, wird im Februar 2017 auf Einladung der SPD Erbach, der SPD Michelstadt und des Landtagsabgeordneten Rüdiger Holschuh, die Kreisstadt besuchen.

Bildunterschrift von links nach rechts:
Gernot Schwinn (Fraktionsvorsitzender SPD Erbach), Nicole Kelbert-Gerbig (Ortsvereinsvorsitzende) und Raoul Giebenhain (Fraktionsvorsitzender SPD Odenwald) ehren Günter Junker mit der Willy-Brandt-Medaille und Hertha Stroth für 40 Jahre Mitgliedschaft

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:196
Online:7

Infos und News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de