MdL Faeser und Holschuh: Polizei leistet hervorragende Arbeit im Odenwaldkreis

Veröffentlicht am 23.09.2016 in Landespolitik

„Der Odenwaldkreis steht seit Jahren in der Kriminalitätsstatistik am besten da. Das ist der engagierten Arbeit unserer Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zu verdanken, die trotz einer sehr dünnen Personaldecke und einer enormen Arbeitsbelastung ihr Bestes geben“, resümieren die beiden Abgeordneten Nancy Faeser und Rüdiger Holschuh.

Die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Nancy Faeser, machte im Rahmen ihrer Sommertour vergangenen Donnerstag Station im Odenwald und besuchte gemeinsam mit ihrem Landtagskollegen Rüdiger Holschuh die Polizeistationen in Erbach und Höchst. Vor Ort tauschten sie sich mit den Beamtinnen und Beamten über die Situation der Polizei aus. „Die Polizei leistet eine hervorragende Arbeit im Odenwaldkreis. Insbesondere in der jetzigen, angespannten Sicherheitslage wird eine große Einsatzbereitschaft abverlangt, die viele an ihre Belastungsgrenzen bringt. Wir wollen die Sommertour zum einen dafür nutzen, unsere Anerkennung für die geleistete Arbeit zum Ausdruck zu bringen, zum anderen haben wir aber auch Gespräche über Arbeitsbedingungen und die alltägliche Polizeiarbeit geführt. Die Anregungen und Eindrücke, die wir erhalten, werden in unsere parlamentarische Arbeit einfließen“, sagte Faeser am Donnerstag in Erbach.

„Der Schluss aus den Gesprächen kann nur sein, dass mehr Personal auch in den ländlichen Bereichen Hessens wie dem Odenwaldkreis ankommt. Deshalb ist es ganz wichtig auch die kleineren Stationen wie zum Beispiel Höchst gut auszustatten und für die Zukunft zu erhalten“, ergänzt Holschuh.

Die beiden SPD-Abgeordneten danken den Polizeibeamtinnen und –beamten für die offenen Gespräche und gemeinsam wurde vereinbart die guten Kontakte weiter auszubauen.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:18
Online:1

Infos und News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de