SPD: Straßen- und Schienenausbau sollen Anbindung des Gersprenztals verbessern

Veröffentlicht am 11.01.2019 in Ortsvereine

Foto: SPD Brensbach

Die Brensbacher SPD unterstützt die aktuellen Bemühungen des Bündnisses zum Erhalt der Bahnstrecke zwischen Reinheim und Groß-Bieberau. Während die Gemeindevertretung in Groß-Bieberau noch im Januar darüber abstimmen soll, ob die Gleise endgültig entwidmet werden, denken viele Bürgerinnen und Bürger im Gersprenztal über die Kreisgrenze hinweg, weiter.

Die Gleise sollen offenbar der geplanten Umgehungsstraße für Groß-Bieberau weichen, die sich natürlich auch für das Gersprenztal und Brensbach positiv auswirken würde und deren Realisierung ebenfalls von der SPD unterstützt wird. Allerdings gibt es aktuell keine Garantie, dass die Entwidmung der Gleise den Bau der Umgehungsstraße befördert.
Grundsätzlich hält die Brensbacher SPD ein Umdenken in der Verkehrspolitik und eine darauf ausgelegte Zusammenarbeit der Gemeinden und Landkreise mit der Landesregierung für notwendig. Die Bahnstrecke zwischen Reinheim und Groß-Bieberau sollte zunächst in die Liste der Landesregierung für potentiell reaktivierbare Bahnlinien aufgenommen werden. Der Erfolg der Odenwaldbahn zeigt, dass viele Pendler gerne auf das Auto verzichten und stattdessen öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um zu ihrer Arbeitsstätte in den Ballungsräumen Darmstadt oder Frankfurt zu gelangen. Ein attraktives Angebot ist dafür jedoch Voraussetzung.
Bevor eine Bahnstrecke entwidmet wird, sollten daher mögliche Potenziale betrachtet und Konzepte für eine eventuelle Reaktivierung in Betracht gezogen werden. Vorschnelles Handeln ist an dieser Stelle unangebracht und könnte die Chance des ländlichen Raums auf Anbindung an die Zentren im Rhein-Main-Gebiet zunichtemachen. Auch in Anbetracht der aktuellen Verkehrslage rund um den Ballungsraum und in den Stadtzentren, sollte möglichst viel Pendlerverkehr von der Straße auf die Gleise gebracht werden. Dafür sind attraktive Angebote ohne lange Wartezeiten und Umstiege notwendig. Mittelfristig wird es auch notwendig sein, den ländlichen Raum sowohl als Wohnraum, als auch für Arbeitgeber durch bessere Anbindung attraktiver zu machen.
Überlegungen eine Bahnlinie ins Gersprenztal – auch über Groß-Bieberau hinaus – zu schaffen, in die natürlich auch finanzielle Aspekte einzubeziehen sind, sollten aber nicht von Beginn an abgetan, sondern als nachhaltige und innovative Visionen betrachtet werden.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:181
Online:2

Infos und News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de