
Die Geehrten v. l. Philipp Loos, Elke Herich und Wilhelm Weber
Der SPD-Ortsverein Fränkisch-Crumbach begrüßt in großer Runde das neue Jahr 2019
Der SPD-Ortsverein Fränkisch-Crumbach begrüßt in großer Runde das neue Jahr 2019
„2018 hatte einiges zu bieten, viele Wahlen, tolle Veranstaltungen des Ortsvereins, Geselligkeit und Politik.“ So begrüßte der Vorsitzende des Ortsvereins, Thomas Wießmann, die vielen Gäste zum SPD-Neujahrsempfang in den „Crumbacher Stuben“.
Unter den Gästen waren Landrat Frank Matiaske, der Abgeordnete im Landtag und Kreistagsvorsitzende - Rüdiger Holschuh, Ehrenbürgermeister Philipp Loos, der ehem. Bürgermeister aus Reichelsheim - Gerd Lode, für den DGB Harald Staier (Vorsitzender im Odenwaldkreis) und Horst Raupp (Regionssekretär Südhessen). Außerdem freute er sich, dass viele Freunde der SPD Ortsvereine aus Reichelsheim und Brensbach zu Gast waren.
Thomas Wießmann blickte auf das vergangene Jahr zurück und lies die Veranstaltungen Revue passieren: Neujahrsempfang, Flohmärkte, Sommerfest, Tagesfahrten im Frühling und im Herbst, Kerbumzug, Geburtstage und Feierlichkeiten der Mitglieder, das alles neben dem politischen Geschäft der Hobby-Kommunalpolitiker in Fränkisch-Crumbach.
Er blickte auch voraus und sagte, was alles für das Jahr 2019 geplant ist. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Veranstaltungen und politische Aktionen in Planung. Die Fraktionsarbeit startet früh mit einer Klausurtagung am 19.01.2019.
Landrat Frank Matiaske hielt im Anschluss ein Impulsreferat über die Zukunft des ländlichen Raums und stellte viele Möglichkeiten des Odenwaldkreises vor, um neben den Metropolregionen zu bestehen. Spürbar war hier schon, dass in Fränkisch-Crumbach die jahrzehntelange beständige Arbeit für die Infrastruktur nun spürbar mehr Bedeutung erlangt, um als kleine Gemeinde bestehen zu können – die SPD stand und steht für Erhaltung und Ausbau dessen, was erreicht wurde.
Nach den Ehrungen (siehe unten) und vor dem geselligen Teil blickte Rüdiger Holschuh auf einen ereignisreichen Wahlkampf zurück. Er bedauert, dass er das Direktmandat nicht gewinnen konnte, blickte aber nicht mit Gram in die Zukunft, sondern freut sich auf neue Betätigungsfelder und weitere politische Arbeit für den Odenwaldkreis. Thomas Wießmann würdigte seine politische Arbeit für den Odenwaldkreis und Fränkisch-Crumbach im Landtag und überreichte einen „all you can eat“ Kuchengutschein für die kommenden SPD-Sommerfeste. „Es entstand eine Freundschaft der SPD Fränkisch-Crumbach zu Rüdiger Holschuh und die soll weiter bestehen“ sagte er zum Schluss.
Geehrt wurden für ihre langjährige Parteizugehörigkeit:
Die Bilder zeigen die Jubilare der Crumbacher SPD 2019 mit dem Vorsitzenden Thomas Wießmann, Landrat Frank Matiaske und Kreistagsvorsitzendem Rüdiger Holschuh.
Nach dem offiziellen Teil waren noch viele Gäste bis in den späten Nachmittag hinein zum Essen und Reden dageblieben, was uns sehr gefreut hat. So sieht man, dass der Neujahrsempfang inzwischen als erstes Zusammentreffen im neuen Jahr als gesellige Veranstaltung wahrgenommen wird.
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins
Besucher: | 540885 |
Heute: | 35 |
Online: | 2 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de