Bei der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 13. November 2017 wurde der SPD-Antrag zur Nutzung aller 3 Schwimmbäder in Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim und Beerfurth mit den Stimmen von CDU und FDP abgelehnt.
Bei der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 13. November 2017 wurde der SPD-Antrag zur Nutzung aller 3 Schwimmbäder in Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim und Beerfurth mit den Stimmen von CDU und FDP abgelehnt.
Das Ziel unseres Antrages war:
Es sollte unter Beibehaltung aller bisherigen Regelungen für Einzel- Familien- und Dauerkarten im Schwimmbad Fränkisch-Crumbach eine zusätzliche gemeindeübergreifende Regelung für Dauer- und Familienkarten mit Reichelsheim getroffen werden.
Diese zusätzlichen Dauer- und Familienkarten können anstatt der Dauer- und Familienkarten des jeweiligen einzelnen Schwimmbades erworben werden, und stellen ein zusätzliches, erweitertes Angebot zur Möglichkeit der Nutzung von Badeangeboten in mehreren Gemeinden dar.
Da dieses erweiterte Angebot ein Mehrwehrt für den Badegast darstellt, sollte der Preis über dem Erwerbspreis einer Dauer- und Familienkarte für das Schwimmbad einer einzelnen Gemeinde liegen, aber gleichzeitig auch attraktiv und kostengünstig besonders für Familien, Kinder und Schüler sein.
Mit dieser Regelung hätten beide Gemeinden ihre Tarife für die eigenen Schwimmbäder beibehalten können und bei den zusätzlichen Dauer- und Familienkarten noch einen gewissen Mehrwert für bessere Leistungen angeboten.
Für die Bürgerinnen und Bürger, die nur ihr eigenes Schwimmbad nutzen möchten, wäre alles beim Alten geblieben und man hätte nicht mehr zahlen müssen.
Unser Vorschlag zur Preisgestaltung der zusätzlicher gemeindeübergreifenden Eintrittskarten:
a) Dauerkarte Erwachsene für drei Schwimmbäder: 90 € (einzeln bisher 70€/75€)
b) Dauerkarte Kinder für drei Schwimmbäder: 30 € (einzeln bisher 22€/30€)
c) Dauerkarte Schüler für drei Schwimmbäder: 40 € (einzeln bisher 35€/38€)
d) Familienkarte für Familie mit Kindern für drei Schwimmbäder: 150€ (bisher 2x55€+18€+10€)
e) Alleinerziehende mit Kindern für drei Schwimmbäder: 75€ (bisher nicht vorhanden)
unsere weitere Begründung:
Die vorgeschlagene Regelung verschafft der Bevölkerung beider Gemeinden die Möglichkeit, die Schwimmbäder flexibel zu nutzen.
Gleichzeitig kann aber jeder Bürger, der nur ein Schwimmbad einer Gemeinde nutzen möchte, dieses zu bisherigen Preisen und Konditionen tun.
Damit werden unnötige Sonderregelungen vermieden.
Leider wurde unser Antrag von der CDU und FDP im Haupt- und Finanzausschuss und auch bei der Gemeinvertretersitzung am 24.11.2017 abgelehnt.
Ihre/Eure Crumbacher SPD
Besucher: | 540885 |
Heute: | 34 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de