Resolution des Kreistags zur Unterstützung der Tierhalter im Odenwaldkreis im Zusammenhang mit dem Auftreten des Wolfes

Veröffentlicht am 19.12.2017 in Landkreis

Einstimmig hat der Odenwälder Kreistag in seiner letzten Sitzung des Jahres am 18.12.2017 folgende Resolution beschlossen, die zuvor in einem Arbeitskreis des Vebraucherschutz-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschusses unter Federführung unserer Ausschussvorsitzenden Eva Heldmann (SPD) und dem zuständigen Beigeordneten Andreas Funken (CDU) erarbeitet wurde:

Aufgrund der durch Wolfrisse nachweislich verursachten Tierschäden an drei Orten im Kreisgebiet fordert der Kreistag des Odenwaldkreises die hessische Staatsministerin Frau Priska Hinz auf, den geschädigten Tierhaltern im Rahmen einer Soforthilfe den entstandenen Schaden unbürokratisch und schnell in vollem Umfang zu ersetzen. Hierbei sind auch die Folgeschäden, wie verletzte Tiere, Tierarztkosten, spontane Fehlgeburten, Fertilitätsprobleme (Fruchtbarkeit), Nachsuche bzw. Einfangen der Herde und weitere Kosten zu berücksichtigen, die nicht durch eine Versicherung des Halters abgedeckt sind.
Eine Härtefallhilfe für die geschädigten Tierhalter ist erforderlich, da es in Hessen noch keine Ausgleichsregelung für nachweislich durch den Wolf verursachte Schäden gibt (wie in anderen Bundesländern der Fall) und andere Programme keine oder nur unzureichende Mittel bereitstellen.

In diesem Zusammenhang fordern wir Frau Staatsministerin auf, im Bundesland Hessen eine umfassende Entschädigungsregelung/-satzung "Große Beutegreifer" zu erarbeiten, die noch in dieser Legislaturperiode in Kraft tritt. Dabei sollte im Interesse der Tierhalter die schnelle und unbürokratische Hilfe im Vordergrund stehen.
Bei der Einrichtung von finanziellen Entschädigungsmöglichkeiten bzw. der Zurverfügungstellung von Ausgleichszahlungen sollte eine Orientierung an bereits bestehenden diesbezüglichen Modellen bzw. Regelungen in anderen Bundesländern erfolgen. Unseres Erachtens sollte zukünftig auch in Hessen ein dementsprechender Ausgleichsfond für durch den Wolf verursachte Schäden aufkommen - wofür der bayerische "Ausgleichsfond Große Beutegreifer" mit der dazugehörigen Ausgleichsregelung ein gutes Vorbild sein kann.
Der Kreistag des Odenwaldkreises sieht es als erforderlich an, dass im Rahmen des bestehenden hessischen "Wolfsmanagements" Tierhalter und Bevölkerung umfassend über die Veränderungen informiert werden, die im Zusammenhang mit dem Auftreten des Wolfes einhergehen. Den Tierhaltern sind dabei ausreichende finanzielle Mittel für einen effektiven Herdenschutz zur Verfügung zu stellen. Die Tierhalter im Odenwaldkreis sind überwiegend im Nebenerwerb aber auch in größerem Umfang im Haupterwerb tätig und müssten für die notwendigen Präventionsmaßnahmen erhebliche finanzielle Mittel aufbringen. Diese stellen den wirtschaftlichen Nutzen der Tierhaltung in Frage und führen im Folgenden zu Betriebsaufgaben. Eine fehlende Weidehaltung ist jedoch aus ökologischen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Gründen und zum Erhalt der Artenvielfalt unverzichtbar und muss damit dauerhaft gesichert werden. Um dies zu gewährleisten und möglichen Betriebsaufgaben entgegenzuwirken, fordert der Kreistag des Odenwaldkreises Frau Staatsministerin Hinz zur Unterstützung der Tierhalter auf, ein wirksames Förderprogramm für die finanzielle Übernahme des präventiven Herdenschutzes zur Vermeidung von Nutztierschäden schnellstmöglich aufzulegen.
Der Kreistag des Odenwaldkreises sieht infolge des nachgewiesenen Auftritts des Wolfes in Hessen die Landesregierung in der Verantwortung, durch die Zurverfügungstellung entsprechender Mittel wirksame Prävention und Kompensation dauerhaft und flächendeckend zu gewährleisten.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:34
Online:1

Infos und News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de