Odenwälder Sozialdemokraten/innen erklären sich solidarisch

Veröffentlicht am 05.05.2015 in Allgemein

Schulterschluss mit Sozialberufen

Einstimmig haben die Delegierten der Odenwälder Sozialdemokrat*innen bei ihrem Unterbezirksparteitag am vergangenen Samstag, 25.April, für eine Solidaritätserklärung der Jusos, sowie der Arbeitsgemeinschaften für Arbeitnehmerfragen und sozialdemokratischer Frauen votiert. Die Odenwälder SPD sichert damit den bei ver.di und GEW organisierten Erzieher*innen, Pflegekräften und Sozialarbeiter*innen ihre Unterstützung in den aktuellen Tarifverhandlungen und ihrem Kampf für bessere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und gesellschaftlicher Anerkennung zu.

Die Odenwälder Sozialdemokrat*innen sehen in den sozialen Diensten die Grundlage für ein funktionierendes Sozialsystem. Trotz dieser Tatsache seien die Arbeitsbedingungen in diesem Bereich oft schlecht und die Einkommen gering.
In ihrer Solidaritätserklärung halten sie daher fest:
„Gesellschaft und Politik müssen den Angestellten der sozialen Dienste endlich den verdienten Respekt entgegenbringen. Dieser muss sich in Anerkennung der professionellen Arbeit und unbedingt in einer besseren, nämlich angemessenen Bezahlung ausdrücken.“

Für die Odenwälder SPD ist unumstößlich, dass Ausbildung und Studium die Grundlage der professionellen Arbeit sind. Daher unterstützt sie die Forderung nach einer höheren Eingruppierung in den Besoldungsstufen ausdrücklich. Prekäre Arbeitsverhältnisse und Teilzeitstellen sind im sozialen Bereich keine Ausnahme. Dennoch wird häufig das Pensum einer Vollzeitstelle erwartet. Stressbedingte Erkrankungen und Qualitätsverlust sind die Folge, dies muss sich aus Sicht der SPD dringend ändern!

 

 

Eine rein quantitative Bewertung der Arbeit, beispielsweise in der Behindertenhilfe oder in Kindertageseinrichtungen lehnen die Sozialdemokraten entschieden ab. Es muss um möglichst individuelle Bildung und Förderung, nicht um reine Beaufsichtigung gehen.

„Als Sozialdemokrat*innen suchen wir den Schulterschluss zu unseren Kolleg*innen der Gewerkschaften, denn sie setzen sich mit ihrer Arbeit für soziale Gerechtigkeit ein, die auch immer Grundlage unseres politischen Handelns ist.“ so die Solidaritätserklärung weiter.

Abschließend ruft die Odenwälder SPD die Arbeitnehmer*innen der Sozialen Dienste auf, sich gewerkschaftlich zu organisieren und ihre Mittel der Tarifauseinandersetzung stärker zu nutzen.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:38
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de