Neues Team und Starke Ideen für den Tourismus in Fränkisch-Crumbach

Veröffentlicht am 01.03.2016 in Ortsvereine

Unsere Perspektive für Fränkisch-Crumbach: Tourismus beleben

Gewerbebetriebe, Gaststätten und Vereine verkaufen gemeinsam Pakete!

 

Aus vielen Gesprächen wurde deutlich, dass wir in Fränkisch-Crumbach einiges zu bieten haben und wir sicher auch alle etwas stolz sein können, in solch einer schönen Gemeinde zu leben. Von der mittelalterlichen Burgruine Rodenstein bis hin zum renovierten Familien- und Sportschwimmbad bietet unsere Gemeinde vieles. Genau damit lässt sich arbeiten, aber das muss in den kommenden Jahren besser organisiert werden. Gaststätten, kulturelle Einrichtungen, Gewerbe, Handwerk und Produktion, Gemeinde und Vereine, alle können es gemeinsam schaffen, von Kultur, Natur und Infrastruktur zu profitieren.

Deshalb wollen wir denTourismus dadurch beleben, indem Gewerbebetriebe, Gaststätten und Vereine gemeinsam Pakete verkaufen!

 

Pakete, wie wir es alle aus den Metropolen kennen. Damit können wir unseren Ort mit seinem Herrenhaus, der ev. Kirche, dem Heimatmuseum, der Saroltakapelle, schönen Fachwerkhäusern usw. vermarkten und so ein Standortmarketing mit Alleinstellungsmerkmalen betreiben – Fränkisch-Crumbach hat eine Perspektive! Der Urlaub und die Ausflüge der Zukunft werden sich weiter auf Deutschland und auf ländliche Regionen konzentrieren, davon kann Fränkisch-Crumbach, davon können wir alle profitieren!

  • Wellnesspaket: z.B. Schwimmbad, Fußpflege und Massage als kombiniertes Tagesangebot oder während eines Wochenendurlaubs
  • Sportpaket: e - Bike Verleih, geführte Wanderungen als Tagesangebot oder im Rahmen eines Wochenendurlaubs

Wir haben jedoch noch weitere Ideen, den Tourismus in Fränkisch-Crumbach zu erhalten und neu anzukurbeln:

  • Die regelmäßigen Treffen mit Gewerbetreibenden, WVV, Gastwirten, usw. sollen intensiviert werden und nicht wieder im Sande verlaufen.
  • Die Homepage der Gemeinde muss in Sachen Tourismus verbessert und aktualisiert werden. Z. B. sollten die Öffnungszeiten der Gaststätten, die Bettenanzahl der Pensionen, die Aktivitäten der Vereine und vieles mehr besser beworben werden.
  • Werbung der Gemeinde über Ortsgrenzen bei Leerständen / Firmenansiedlung, hier ist ein Konzept evtl. mit Fachleuten nötig, um einen gewissen Effekt zu erzielen.
  •  Infrastruktur verbessern – u. a müssen Straßen zu außerhalb liegenden Gasthäusern und Pensionen saniert werden.
  • In Zusammenarbeit mit den Gaststätten sollten Tagesangebote für Urlauber erstellt werden. Diese sollten zentral über die Gemeinde beworben werden.

Alle kleinen und großen Betriebe der Gemeinde haben damit die Möglichkeit, gemeinsam ihre Dienstleistung bzw. ihre Produkte zu verkaufen!

 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:44
Online:2

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de