Landtagsabgeordneter Rüdiger Holschuh äußert sich verwundert über Demokratieverständnis seiner Landtagskollegin

Veröffentlicht am 10.03.2018 in Landkreis

Mit großer Verwunderung hat der Landtagsabgeordnete und Kreistagsvorsitzende, Rüdiger Holschuh, auf die jüngsten Presseveröffentlichung seiner Landtagskollegin reagiert. Ich bin überrascht über dieses Demokratieverständnis, so Rüdiger Holschuh heute in Erbach.

Die Erbacher SPD hat in hervorragender Art und Weise einen breiten innerparteilichen Beteiligungsprozeß im Vorfeld der Erbacher Bürgermeisterwahl geführt. Ziel war es, einen eigenen Kandidaten zu finden. Als dies nicht zum Erfolg führte, hat man beiden Kandidaten, Harald Buschmann und Dr. Peter Traub die Gelegenheit gegeben sich und ihr Programm vorzustellen. Die Erbacher SPD wollte sich ein Bild machen, wer mehr zu ihren Vorstellungen von einer guten Politik für Erbach passt. Die Entscheidung fiel bekanntlich auf Herrn Dr. Traub. Dass dies 60 Prozent der Erbacherinnen und Erbacher auch so gesehen haben, bestärkt die Entscheidung der örtlichen SPD. Hier möchte ich mich bei dem tollen engagierten Wahlkampf von ÜWG und SPD in Erbach bedanken, so Holschuh.

Als Landtagsabgeordneter unterstütze ich solche demokratischen Prozesse in meiner Partei, so der Odenwälder Abgeordnete. Ich kann natürlich auch verstehen, dass so eine verlorene Wahl wehtut, zumal Bürgermeister Buschmann auch im Kreis für die CDU eine wichtige Rolle spielt. Mein Rat dazu ist aber sich nicht unfair mit dem politischen Gegner auseinanderzusetzen, sondern selbstkritisch mit der Situation in Erbach umzugehen.

Landtagsabgeordneter Rüdiger Holschuh und sein Stellvertreter für die kommende Landtagswahl, Raoul Giebenhain, stellen gemeinsam fest, dass die Zusammenarbeit auf Kreisebene von einzelnen Bürgermeisterwahlen zu trennen ist! Die Kreiskoalition ist ein Zweckbündnis bei dem beide Odenwälder Politiker die Interessen für den Odenwaldkreis in das Zentrum ihrer Politik stellen. Im Übrigen ist es Holschuh und Giebenhain sehr wichtig zum Ausdruck zu bringen, dass die SPD im Odenwaldkreis und auch in Erbach immer einen sauberen und fairen Umgang mit dem politischen Mitbewerber führt.


Ich bin stolz, dass ich über Jahre mit der SPD eine erfolgreiche Politik im Odenwaldkreis mitgestalten konnte und sehe dies auch weiter als meine Aufgabe, sei es als Landtagsabgeordneter z.B. bei der Forderung nach einem Ausbau der B45/B38 und bei der Weiterentwicklung der Odenwaldbahn oder im Kreistag des Odenwaldkreises. Ich achte meine Mitbewerber um das Landtagsmandat, so Holschuh abschließend.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:167
Online:4

Infos und News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de