Jahreshauptversammlung 2018 des SPD-Ortsvereins Fränkisch-Crumbach

Veröffentlicht am 08.03.2018 in Ortsvereine

Die neuen Mitglieder Lisa Gimbel, Jens Horn und Christian Sättler

 

Eine neue Rechnerin und weitere neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt. Ernst-Otto Nehrdich gibt sein Amt als Rechner ab, bleibt als Beisitzer weiterhin im Vorstand.

 

Erster Vorsitzender bleibt Thomas Wießmann –

Stellvertreter bleibt Patrick Eckert -

neue Rechnerin wird Angelika von Wilcke.

 

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Fränkisch-Crumbach im März 2018 begrüßte der alte und neue Vorsitzende, Thomas Wießmann, die anwesenden Parteimitglieder. Im Zentrum der Versammlung standen die Jahresberichte des Vorsitzenden, des Schriftführers Armin Rathke und letztmals des Rechners Ernst-Otto Nehrdich. Dieser gibt nach nunmehr 30 plus 1 Jahren Dienst als Verwalter des überschaubaren Vermögens des Ortsvereins und Rechner sein Amt ab. Der 1. Vorsitzende dankte Ernst Otto für seine langjährige Tätigkeit und bedankte sich bei ihm für seine langjährige Tätigkeit als Rechner. Zum Glück bleibt er uns als Beisitzer im Vorstand weiterhin erhalten.

Im Anschluss gab der Fraktionsvorsitzende Andreas Engel sein Statement aus der Arbeit in der Gemeindevertretung ab.

Er ging nochmal auf den Antrag zu den Eintrittspreisen für die Nutzung aller 3 Schwimmbäder in Reichelsheim, Beerfurth und Fränkisch-Crumbach ein. Hier machte Andreas nochmals deutlich, dass die SPD-Fraktion nicht die Eintrittspreise verteuern wollte, sondern nur den Mehrwert für weitere Nutzungsmöglichkeiten anzupassen versuchte. Für Crumbacher Bürger, die nur unser Schwimmbad nutzen wollen, hätte sich nichts verändert. Wir sind mal gespannt, wie die Bürgerinnen und Bürger es aufnehmen, dass sie mit der Familienkarte die meiste Zeit nicht die anderen Schwimmbäder nutzen dürfen.

Auch war die Hessenkasse Thema des Fraktionsvorsitzenden. Er erläuterte den anwesenden Mitgliedern, wie und in welcher Weise die Konditionen für unseren Ort zu bewerten sind. Grundsätzlich ist es gut, dass der Haushalt der Gemeinde durch die Hessenkasse entlastet wird. Jedoch ist es aber auch so, dass der Haushalt in den letzten 10 Jahren durch gerade die, die jetzt ein scheinbares Geschenk verteilen, arg strapaziert wurde.

Ein weiteres Thema war der Antrag der SPD-Fraktion zu den wiederkehrenden Straßenbeiträgen. Die Vorgehensweise wurde hier durch den Fraktionsvorsitzenden Andreas Engel und insbesondere durch den Fraktionsgeschäftsführer, Klaus Horlacher, der hierbei im Vorfeld die Initiative für den Antrag übernahm, erläutert. Es wurde dabei auf evtl. Berechnungsgrößen und Beispiele aus anderen Gemeinden und Städten eingegangen. Der Antrag der SPD-Fraktion wird am 09.03. im Gemeindeparlament behandelt.  

Nach einer intensiven Aussprache zu den Berichten folgte die Neuwahl des Vorstandes. Hierbei bestätigte die Versammlung den Großteil des Vorstands: Vorsitzender Thomas Wießmann, Stellvertreter Patrick Eckert, Schriftführer Armin Rathke.. Als neue Rechnerin wurde Angelika von Wilcke gewählt. Diese bedankte sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen.

Zu den o. g. Berichten wurde anschließend in der „Aussprache zu den Berichten“ intensiv diskutiert. Vor allem die Hessenkasse und die wiederkehrenden Straßenbeiträge boten viel Zündstoff und es waren angeregte Gespräche geführt.

Anschließend wurde der bisherige Vorstand entlastet und im Programm vorgefahren.

Gewählte Beisitzer sind: Elke Herich, Anette Vogel, Hermann Könen, Heinz Grosch, Ernst Otto Nehrdich, Lisa, Rouven und Jan Gimbel. Kraft ihres Amtes sind folgende Personen Mitglied im erweiterten Vorstand des sozialdemokratischen Ortsvereins: Philipp Loos, Andreas Engel, August Klinger, Sonny Wießmann und Marion Eisele.

Für die bevorstehenden SPD-Unterbezirksparteitage und weitere wichtige anstehende Wahlen wurden die Delegierten in geheimer Wahl bestimmt. Diese wurden mit Hermann Könen, Angelika von Wilcke, Marion Eisele, Sonny und Thomas Wießmann für die kommenden 2 Jahre gewählt.

Auch im Jahr 2018 werden vom SPD-Ortsverein wieder viele Veranstaltungen durchgeführt. Der Rodensteiner Kinderbasar, vorsortiert und noch attraktiver, findet am 11. März in der Rodensteinhalle statt. Im September soll ein weiterer Flohmarkt stattfinden.

Am Samstag, den 05. Mai fahren wir in den Frühling. Die Einladung hierzu wird in den Crumbacher Nachrichten erfolgen. Im Dezember wird wieder die Adventsfeier stattfinden, mehrere Stammtische, Fraktionsrundgänge und Klausurtagungen runden unsere Aktionen ab.

Im Herbst wollen wir eine Weinwanderung in den Weinbergen mit anschließender Weinprobe organisieren. Als Termin haben wir den 09.09. ins Auge gefasst. Die Plsnungen sind schon in vollen Gange.

Im Jahr 2018 feiert der SPD-Ortsverein am 22. Juli 2018 das jährliche Sommerfest, zu dem schon jetzt alle Fränkisch-Crumbacher Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Fränkisch-Crumbach

 

Besucher

Besucher:540885
Heute:187
Online:2

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de