Herausragendes für Kopf, Herz und Bauch

Veröffentlicht am 12.11.2014 in Allgemein
Martinsgansessen 2014
v.l.n.r.: Martina Köllner, Frank Matiaske, Thorsten Schäfer-Gümbel, Nicole Kelbert-Gerbig (Foto: Rolf Wilkes)

Traditionelles Martinsgansessen, zum ersten Mal in Erbach, überzeugt nicht nur kulinarisch

Zum traditionellen Martinsgansessen trafen sich am 11. November 2014 die Odenwälder Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in der Erbacher Werner-Borchers-Halle. Doch nicht nur der vorzügliche Gänsebraten von Restaurantchefin Atifa Perdjedjaj wusste zu überzeugen, umrahmt von der charmanten Moderation der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Erbach, Nicole Kelbert-Gerbig, und der A-Capella-Gesangsgruppe Peanuts aus Bad König  konnte der Unterbezirksvorsitzende Oliver Grobeis zwei Hochkaräter sozialdemokratischer Politik in Region, Land und Bund präsentieren.

War es an diesem Abend die Plattform des Breuberger Bürgermeisters und designierten Landratskandidaten Frank Matiaske, der, bemerkenswert offen, ehrlich und zentriert, die dringlichen Aufgabenstellungen des Odenwaldkreises auf den Punkt brachte.

„Lebenswerte Gegenwart – hier und jetzt, Ideen, Visionen für unseren Kreis und Wandel gestalten, statt Mangel verwalten“, so sein Credo. Diese Botschaft untermauert mit vielen konkreten Vorstellungen wusste die anwesenden über 130 Gäste, und dies nicht nur aus sozialdemokratischen Kreisen, zu überzeugen. „Miteinander im Team arbeiten, die Menschen einbinden“, so eine weitere Kernbotschaft der programmatischen Rede des studierten Verwaltungsfachmannes, ließen lang anhaltenden Applaus folgen und überzeugte so manchen „Altgedienten“ von einem bevorstehenden Amtswechsel.

Dass Thorsten Schäfer-Gümbel ein guter Redner und aufstrebender Politiker sei, musste nicht besonders hervorgehoben werden, da er ein gern gesehener Freund des Odenwaldkreises ist. Vorbildlich, so stellte die Ortsvereinsvorsitzende Nicole Kelbert-Gerbig zurecht fest, sei nicht nur sein politischer Führungsstil. Klar definiert seine politischen Überzeugungen, die in einer lebenswerten und sozialen Aufstellung der Regionen zusammenzufassen ist, fand einhellig Zustimmung und machen ihn zu einem Schrittmacher moderner sozialdemokratischer Politik.

Dass er inzwischen einer der Großen in der SPD ist, brauchte er nicht gesondert zu erwähnen. Mit seinen Ideen, Vorstellungen und Überzeugungen, die er in jahrlanger politischer Arbeit fundiert, hat er das Profil auch in Hessen einen Regierungswechsel herbeizuführen. Kritisch beleuchtete er den kommunalen Finanzausgleich, an dem am Ende für ländliche Regionen das Ende steht. „Es bedarf starker und mutiger Kommunalpolitik, damit die soziale Einheit und die kommunale Selbstverwaltung nicht ins Wanken gerate“, schloss Schäfer-Gümbel und damit sicherte er Frank Matiaske seine uneingeschränkte Unterstützung für einen erfolgreichen Wahlkampf zu.

(Siehe auch Fotoalbum unter "Die neuesten Fotos zum Anschauen/Fotogalerie von SPD Odenwald" auf der Startseite)

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:36
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de