Die Crumbacher SPD lädt zum Neujahrsempfang 2020

Veröffentlicht am 07.01.2020 in

50 Jahre Mitglied, Horst Frank freut sich über die zahlreichen Glückwünsche

 

Auch am ersten Sonntag im Jahr 2020 lud der SPD-Ortsverein Fränkisch-Crumbach seine Mitglieder und Freunde sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang in die Gaststätte „Crumbacher Stuben“ ein – und sie kamen alle.

 

Der große Saal der Gaststätte war gefüllt und der Vorsitzende Thomas Wießmann begrüßte die vielen Gäste ganz herzlich. „Offenbar werden es in jedem Jahr mehr Gäste zu unserem Empfang in lockerer Runde.“ freute sich Wießmann und begrüßte auch Freunde aus anderen SPD-Ortsvereinen, aus Höchst, Breuberg und Reichelsheim. Aus Brensbach kam der Bürgermeister Reiner Müller mit einigen Mitgliedern um den Vorsitzenden Christian Senker. Für den DGB stattet Harald Staier den Crumbacher Genossen einen Besuch ab. Nach dem Rückblick und Ausblick von Thomas Wießmann folgten Grußworte von Landrat Frank Matiaske, der die Aufgaben für den Odenwald und für Fränkisch-Crumbach aufzeigte, sowie vom Fraktionsvorsitzenden Andreas Engel, der kurz auf die zentralen kommunalpolitischen Aufgaben aus Sicht der SPD in der Gemeindevertretung einging.

Der Landrat Frank Matiaske bei seinem Grußwort und Vortrag über die Hausaufgaben im Odenwaldkreis und speziell in Fränkisch-Crumbach

Im Anschluss wurden Mitglieder für langjährige Treue zur Partei ausgezeichnet. So ist Patrick Eckert seit 15 Jahren Mitglied in der SPD, Heinz Grosch seit 35 Jahren, Georg Hartenbach ist 40 Jahren Genosse und das Crumbacher SPD-Urgestein Horst Frank wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Horst sagte dabei mehrmals, dass er es aus Überzeugung macht und dass er aus Überzeugung Sozialdemokrat ist – genau das braucht die Sozialdemokratie in der langen schwierigen Phase.

v. l.: Frank Matiaske, Horst Frank, Patrick Eckert, Heinz Grosch, Georg Hartenbach, Thomas Wießmann und Rüdiger Holschuh nach den Ehrungen

Ein weiteres Highlight war die Überreichung des roten Parteibuches mit diversen Buchgeschenken an neue Mitglieder.

Am Ende des Vormittags überbrachte Rüdiger Holschuh Grüße vom Unterbezirk Odenwaldkreis. Rüdiger ist seit letztem Jahr Vorsitzender des Unterbezirks und folgte damit auf Oliver Grobeis, der nach 10 Jahren Vorsitz nun einer von fünf Stellvertretern ist und damit dem Odenwälder SPD-Vorstand weiterhin mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Crumbacher SPD bedankte sich bei Oliver Grobeis für die 10 Jahre harte Arbeit und freut sich gleichzeitig mit dem guten Freund des Ortsvereins, Rüdiger Holschuh, „Einen von uns“ als neuen Vorsitzenden zu haben. Rüdiger Holschuh ist aktuell zwar nicht im Landtag, aber weiterhin einer der politischen Wegbereiter der SPD Odenwald ist.

 

Der neue Unterbezirksvorsitzende Rüdiger Holschuh bei seiner Grußrede. Wie bereits seit bereits 2011 immer zum Schluss des Neujahrsempfangs.

Noch lange saßen die Gäste zusammen, um auf das Jahr 2020 zu blicken. Die Crumbacher SPD plant hierfür wieder einige Termine außerhalb der Politik: So gibt es eine Frühlingsfahrt am 02.05., eine Herbstfahrt am 17.10., es wird ein großes Sommerfest am 12.07. geben und natürlich viele weitere Aktionen, zu denen die Bevölkerung schon heute herzlich eingeladen ist.

Ein "Frohes Neues Jahr" wünscht der SPD-OV Fränkisch-Crumbach

 

 

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

13.07.2025, 11:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Sommerfest
Rollbraten, Steaks, Bratwurst, leckere Salate, Kuchen Kaffee, Grohe-Bier und viele weitere Köstlichkeiten. …

Alle Termine

Suchen

Besucher

Besucher:540885
Heute:50
Online:1

Infos und News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de