Ausländerbeiratswahlen am 7. November: ihr habt am Sonntag die Wahl!

Veröffentlicht am 06.11.2010 in Allgemein

In 91 hessischen Kommunen stehen am kommenden Sonntag Beiratswahlen an. "Es wäre ein Mut machendes Zeichen, wenn Migrantinnen und Migranten auch durch ihre Stimmabgabe deutlich machten: Wir gehören dazu!" sagte Michael Roth, Generalsekretär der Hessen-SPD, am Freitag. Schließlich seien Bürgerinnen und Bürger unverzichtbar für Hessen. Deshalb sei es wichtig, dass auch sie mitgestalten und zu einer gelungenen Demokratie beitragen.

"Jede Stimme für die Ausländerbeiräte ist eine Stimme gegen diejenigen, die Vorurteile und Ängste schüren!", sagte Roth weiter.

Zwar wiesen Kritiker - teilweise nicht zu Unrecht - auf die relativ schwachen Gestaltungsräume der Ausländerbeiräte hin, so Roth. Die SPD bleibe bei den Beiräten auch nicht stehen. "Wir wollen mehr", sagte Roth. "Wir fordern, dass Migranten nach mindestens sechsjähriger Aufenthaltsdauer vor Ort, auch das aktive und passive kommunale Wahlrecht erhalten. Wir bieten gleiche Beteiligungsrechte und ermuntern, sich politisch einzumischen. Hier brauchen wir jedoch neue politische Mehrheiten." Schwarz-gelb lehne das bislang ab.

Dort wo Ausländerbeiräte eine starke Stellung hätten, förderten sie die Kommunikation zwischen Ausländern auf der einen und Verwaltung und Politik auf der anderen Seite. Sie könnten Verständnis für kulturelle Unterschiede schaffen und damit den Verwaltungen helfen, Probleme vor Ort zu lösen.

Sie seien aber auch Sprachrohr für die Menschen, die sich nicht so artikulieren können. Sei es bei Schwierigkeiten mit dem Schulsystem oder auch bei Behördengängen oder in den schwierigen Verfahren beim Asyl.

Die Türen der SPD stehen Migranten weit offen. "Alle, die sich unseren Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität verbunden fühlen, sind in unserer Mitte willkommen. Wir sind stolz auf Tausende von Sozialdemokraten mit Migrationshintergrund, die in der hessischen SPD mitmachen und Verantwortung übernehmen", so der Generalsekretär der hessischen SPD.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:181
Online:1

Infos und News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de