Arbeitsgruppe Wirtschaft und Arbeit besucht Unternehmen des Odenwaldkreises

Veröffentlicht am 24.02.2016 in Kommunalpolitik

(Foto:Rolf Wilkes)

Wie geht es den Unternehmen und den Arbeitnehmern im Odenwaldkreis? Was sind die Stärken und was sind die Schwächen des Standortes Odenwald? Wie kann man von kommunalpolitischer Seite helfen die Rahmenbedingungen weiter zu verbessern?

Dies und andere Fragen bewegten eine Arbeitsgruppe der SPD Kreistagsfraktion im Vorfeld der der Kommunalwahl 2016.

Im Rahmen eines umfangreichen Besuchsprogrammes wurden Firmen verschiedenster Sparten und Größe wie z.B. der XXL Verlag Fränkisch-Crumbach, die Firma Tartler GmBH in Michelstadt, die Firma Pirelli in Breuberg, die Firma KOZIOL in Erbach und der Industriepark Hüttenwerk in Michelstadt besucht. Neben den immer wieder diskutierten Punkten zu Anbindung über Straßen- und Schienen Netzt wurden auch Themen wie die Unterstützung der Verwaltungen bei der Planung von Erweiterungen und die allgemeine Verbesserung des Rahmenbedingungen besprochen.

"Gerade die weichen Standortfaktoren wie Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, Attraktivität des kulturellen Angebotes und die Ausbildung und Anwerbung von qualifizierten Fachkräften für die Region wurden immer wieder als sehr wichtig für die Zukunftsfähigkeit des Odenwaldkreises herausgestellt" fasste Andreas Engel, als Vertreter der Arbeitsgruppe zusammen.

Wie man mit vielen kleineren Gewerbeansiedlungen durchaus erfolgreich sein kann, berichtete am letzten Wochenende Michael Nielius , Geschäftsführer der RELOPACK GmbH, der die Arbeitsgruppe über die Gewerbeansiedlungen im Industriepark Hüttenwerk in Michelstadt informierte.

Hier sind zwischenzeitlich 150 feste Arbeitsplätze in verschiedensten Firmen entstanden, die bei Bedarf noch um flexible Arbeitsplätze ergänzt werden können.

Wichtig sind hier wie überall die Verkehrsanbindung und die Anbindung an das schnelle Internet jederzeit zu gewährleisten.

Ein komplett anders gelagertes Unternehmen ist natürlich die Firma Pirelli in Breuberg als Weltmarktführer für hochwertige Autoreifen. Beeindruckend war hier vor allem über die aktive Arbeit des Betriebsratens, vertreten durch Norbert Schäfer, zur ständigen Verbesserung der Arbeitsbedingen, gerechte Entlohnung und den Erhalt der Arbeitsplätze für den Odenwald zu erfahren.

Insgesamt für alle Mitglieder der Arbeitsgruppe ein interessantes Erlebnis mit vielen neuen Eindrücken. Wir werden diese Besuche in der kommenden Legislaturperiode fortsetzen.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:186
Online:2

Infos und News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de