Unser Bürgermeisterkandidat Matthias Horlacher!

Veröffentlicht am 22.12.2022 in Kommunalpolitik

Matthias Horlacher - sympathisch und offen

 

Liebe Crumbacherinnen und Crumbacher!

Meine Kandidatur für das Bürgermeisteramt ist nun endlich bekannt und offiziell. Vielen von Euch bin ich bereits bekannt, doch ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal vorstellen.

 

Mein Name ist Matthias Horlacher, ich bin 36 Jahre alt, verheiratet mit meiner Frau Jenny und wir haben eine gemeinsame Tochter.

Aufgewachsen sind wir beide hier im Ort und waren bereits als kleine Kinder in verschiedenen Vereinen aktiv. Zuerst spielte ich als keiner Junge Fußball, im Teenageralter wechselte ich letztlich zum Handball und spielte dort bis zu den Aktiven der 2. Herrenmannschaft des TV Fränkisch-Crumbach.

 

Neben dem Sport habe ich auch eine Leidenschaft für Musik. Viele Jahre war ich ein Teil des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Fränkisch-Crumbach. An die gegebenen Konzerte und bestrittenen Wettbewerbe erinnere ich mich gerne.

 

Von Spätsommer an jeden Jahres war ich auch bei verschiedenen Fastnachtsgruppierungen aktiv. Die Fastnacht des TV war ebenfalls Jahr für Jahr ein fester Bestandteil in meinem Leben. Hier habe ich dann auch vor über 20 Jahren meine Frau kennen gelernt.

Zusammen wohnen wir in Fränkisch-Crumbach.

 

Doch beinahe hätten wir den schönen Ort verlassen müssen. Die Suche nach einem geeigneten Grundstück oder einem Haus gestaltete sich schwieriger als gedacht. Groß-Umstadt oder Fischbachtal hätten eine mögliche Alternative sein können, aber glücklicherweise wurden wir fündig und glücklich am Ende der Schafhofgasse.

 

Von Beruf bin ich Projektleiter für Spritzgusswerkzeuge im Bereich Prototypen, Kleinserien und Vorserien. Dies bedeutet, ich bin regelmäßig mit Kunden in Kontakt und leite Projekte von Auftragseingang über Werkzeugerstellung bis zur Bewertung der bestellten Kunststoffteile durch den Kunden. Während dieser Zeit koordiniere ich die einzelnen Arbeitsschritte im Haus, bin verantwortlich für mein Team in der Werkstatt, begleite den Auftrag in die Produktion und erteile hier im Anschluss die Freigabe. Hierbei habe ich den Überblick über das ganze Projekt. Die Kosten für jedes einzelne Projekt werden hier nicht aus dem Auge gelassen.

Mein Beruf hat mich für fast 5 Jahre in die Schweiz geführt, wo ich für meinen Arbeitgeber den Aufbau einer Zweigniederlassung begleitet habe. Dort habe ich zusätzlich zu meinen Projektleitertätigkeiten auch als Assistenz der Geschäftsleitung Erfahrungen gesammelt.

Ich konnte in einem anderen Land meine Persönlichkeit weiterentwickeln und habe den Blick über den Tellerrand hinausgewagt.

 

Wegen meiner starken Verwurzelung zu Familie, Freunden und Vereinen habe ich mich dazu entschieden, wieder in die Heimat zurückzukehren, auch mit dem zuvor gesetzten Ziel Bürgermeister zu werden.

Seit 2016 nehme ich aktiv als Gemeindevertreter an der Gestaltung unsers Dorfes teil, aber schon immer hat mich das Wohlergehen und die Geschichte unserer Gemeinde interessiert.

 

Bereits im Jahr 2004 haben meine damaligen Bandkollegen und ich, gemeinsam mit dem Jugendpfleger die erste Benefizveranstaltung zum Erhalt unseres Freibades organisiert und durchgeführt. Dies war der Grundstein für eine Reihe von Spendensammlungen und Veranstaltungen zur finanziellen Unterstützung unseres Freibades.

Wir, von der Band Head-Gasked wurden auch mit einer kleinen Gedenktafel nicht weit vom Eingang entfernt verewigt.

Die Veranstaltung konnte im Übrigen nur mit der Unterstützung des Spielmannszuges und der SPD stattfinden.

 

Um meine Ziele zu erreichen, nehme ich seit einiger Zeit an Fortbildungen teil und werde mich auch in Zukunft noch weiterbilden. Hier erarbeite ich mir die Kompetenz, die das Amt benötigt und baue politische Netzwerke auch über die Kreisgrenze hinaus aus.

 

Ich bin mit 36 Jahren im besten Alter, um die Herausforderungen des Amtes zu meistern und zwischen den Generationen zu vermitteln.

Nach meiner Zeit in der Schweiz engagierte ich mich wieder in verschiedenen Vereinen, gründete eine Familie und kaufte ein Haus.

 

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Bürgermeister zu werden. Ich hatte nie eine andere Partei im Auge und bin sehr dankbar dafür, dass ich hier die Unterstützung gefunden habe, um mein Ziel zu erreichen.

 

Ich möchte Verantwortung übernehmen, die Gemeinde in die Zukunft lenken und vorbildlich nach außen präsentieren.

In Krisenzeiten maßvolle Entwicklung, aber keinen Stillstand, das will die SPD und das ist auch mein Ziel.

 

Ich möchte der Bürgermeister sein, der auch in Zukunft für alle Bürger erreichbar ist.

Ich bin Crumbacher mit Herzblut, das braucht es in Zukunft.

Einen Bürgermeister der ein offenes Ohr hat und der mit Herzblut für die Bürgerinnen und Bürger steht.

 

Ich bin jung, aber erfahren genug, Personal zu lenken und eine Verwaltung zu leiten. Genauso erfahren genug, um zwischen Generationen zu vermitteln und Projekte zu organisieren.

 

Ich will in einen Wahlkampf gehen und zeigen, dass ein Bürgermeister auch wieder mehr soziale Aspekte in den Blick nimmt und einfach mit Herzblut für Crumbach da ist!

Wir befinden uns nun in einer hoffentlich entschleunigten und besinnlichen Zeit am Ende des Jahres.

 

Ein Jahr mit vielen politischen Höhen und Tiefen, wobei die Tiefen leider überwiegen. Wir alle spüren die Ausmaße des Krieges in der Ukraine.

Genießen Sie die Zeit mit der Familie.

Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Herzlichst

Matthias Horlacher

 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:34
Online:1

Infos und News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de