Die Fränkisch-Crumbacher SPD nominiert Matthias Horlacher

Veröffentlicht am 05.12.2022 in Ortsverein

Matthias Horlacher mit einem Teil des #teammatthias

 

Der SPD-Ortsverein schickt einstimmig Matthias Horlacher ins Rennen um das Bürgermeisteramt am 12.03.2023 – „Gemeinsam besser machen“

 

„Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Thomas Wießmann, hat sich einen Bürgermeisterkandidaten gewünscht und in diesem Jahr habe ich ihn dabei.“ So wurde Matthias Horlacher an der Weihnachtsfeier am zweiten Advent durch den „Nikolaus“ der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

Der SPD-Bürgermeisterkandidat Matthias Horlacher, Thomas Wießmann und der Nikolaus.

Man sieht, wie der 1. Vorsitzende seinen Wunsch zum Ausdruck bringt.

 

Einen Tag zuvor, am Samstagvormittag, stimmt der SPD-Vorstand einstimmig für die Kandidatur des SPD-Fraktionsmitgliedes und im direkten Anschluss votierte die gut besuchte Mitgliederversammlung auch einstimmig für Matthias Horlacher.

Thomas Wießmann, Vorsitzender der Crumbacher SPD, freute sich an diesem Adventssamstag sehr, dass sowohl der Vorstand, als auch die Mitgliederversammlung einstimmig hinter dem neuen Kandidaten stehen. „Er ist einer von uns und einer für Crumbach“, so Wießmann während seiner Ansprache, auch am Sonntag während der öffentlichen Weihnachtsfeier.

Andreas Engel, Fraktionsvorsitzender, berichtete aus der Findungskommission, die sich seit Monaten mit dem Thema beschäftigte. „Wir haben überlegt, welches Profil ein Kandidat der SPD erfüllen muss, welche Qualifikationen er mitbringen sollte und wie sich ein Kandidat aufstellen wird. Mit Matthias haben wir genau die gesteckten Anforderungen erfüllt.“

Patrick Eckert leitete die Wahlversammlung und sprach sich auch für Horlacher aus. „Ein offener junger Mann, mit beruflicher Erfahrung auch im Ausland, mit Verwurzlung in Crumbach, der sich seit längerer Zeit hinter den Kulissen fortbildet und ein politisches Netzwerk über den Odenwaldkreis hinaus erarbeitet.“

Der Kandidat stellte sich in allen Versammlungen natürlich persönlich vor, sprach über seine berufliche Entwicklung, über seine Familie die ihm den Rücken stärken wird und über sein Hauptanliegen, das gleichzeitig auch das Motto der Vorwahlzeit sein wird: „Gemeinsam besser machen.“ Er wird auf alle Crumbacher zugehen, er wird ansprechbar sein und für alle ein offenes Ohr haben und steht gleichzeitig zu den Entscheidungen der SPD „In der Krise maßvolle Entwicklung, aber keinen Stillstand“ und das „gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern“. Ausgehende von der Partei, „die seit Jahrzehnten Verantwortung für Crumbach übernimmt“. Der 36-Jährige ist mit seiner Frau Jenny verheiratet, sind Eltern einer Tochter und wohnen in Fränkisch-Crumbach.

Horlacher bezeichnet sich als #herzblutcrumbacher, zieht mit dem #teammatthias in die nächsten Monate um in dieser Zeit zu zeigen, dass es aktuell ganz zentral ist politisch #gemeinsambessermachen.

Im Anschluss an die Versammlungen am Samstag wurde die Homepage www.matthias-horlacher.de gestartet, die in den nächsten Wochen ausgebaut wird. Und am Sonntag gab es Schokoladennikoläuse aus der Region, gespickt mit den Informationen zu den social-media- Kanälen.

Eine schöne Adventszeit wünscht

Eure/Ihre Crumbacher SPD

 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:193
Online:2

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de