SPD-Kreistagsfraktion besichtigt international erfolgreiche Firma TARTLER GmbH in Michelstadt

Veröffentlicht am 14.07.2016 in Kommunalpolitik

Foto: Philipp Vetter

Eine Delegation der SPD-Fraktion im Odenwälder Kreistag besuchte die Firma TARTLER GmbH in ihrem in 2013 neu bezogenen Gebäude in der Relystraße in Michelstadt, um sich ein Bild über die dortige Produktion zu machen. Die Abgeordneten waren sehr beeindruckt von dem Ambiente des Gebäudes und von den Produktionsabläufen. Geschäftsführer Udo Tartler und kaufmännischer Leiter Andreas Kraft führten sie durch das Haus. Seit dem Jahr 1982 ist die Firma TARTLER mit ihren Zwei- und Mehrkomponenten Dosier- und Mischanlagen auf dem Gebiet der umweltfreundlichen Verarbeitung von Expoxyharzen, PU-Vergussmassen, Silikon und anderen flüssigen Kunstharzen international erfolgreich tätig. Zu ihren Kunden zählen renommierte Firmen aus der Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobilbranche, Windenergieanlagen sowie Bau- und Elektroindustrie.

Angefangen hat Edgar Tartler 1982 mit dem Vertrieb von Misch- und Dosieranlagen in Haingrund. Das Unternehmen ist schnell expandiert, so dass 2012 das neue moderne Verwaltungsgebäude am heutigen Standort entstand. Im Jahr 2015 wurde die Firma ETP Walther GmbH übernommen mit fünf festen Mitarbeitern und fünf Leiharbeitern, die nun für TARTLER die elektronische Steuerung der Mischanlagen liefert. Insgesamt gehören zur Firma TARTLER GmbH 80 Mitarbeiter und 4 Auszubildende aus den Bereichen Fräser, Mechatroniker, Elektriker und Zeichner. Im Oktober 2015 wurde die Firma ZT Odenwald GmbH gegründet, die hochwertige Dreh- und Frästeile für die Anlagen liefert.  „Mischen ist possible“ heißt das Motto der Firma TARTLER und weist den Besucher der großen Produktionshalle gleich auf das Kerngeschäft des international erfolgreichen Unternehmens hin.

Die SPD-Kreistagsfraktion wollte sich mit ihrem Besuch aber nicht nur von der Produktion ein Bild machen, sondern wollte von Udo Tartler auch wissen, was die Politik für die Firma tun könnte. So lebenswert der Odenwald auch sei, so Tartler, die Infrastruktur sei schon ein Problem für auswärtige Kunden und für Exporte. Auch ein sehr gutes, funktionierendes Breitbandnetz ist von größter Wichtigkeit für den Transport großer Datenmengen in die ganze Welt.

Abschließend bedankte sich der Fraktionsvorsitzende Raoul Giebenhain herzlich bei Firmenchef Udo Tartler und Andreas Kraft für die ausführlichen Informationen und sicherte jederzeit die Unterstützung der SPD-Kreistagsfraktion zu.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:60
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de