Rüdiger Holschuh führt die Odenwälder SPD in die Zukunft

Veröffentlicht am 12.11.2019 in Landkreis

Foto: Rolf Wilkes

Die SPD Odenwaldkreis hat auf ihrem letzten Unterbezirksparteitag Rüdiger Holschuh (Oberzent) zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Holschuh erhielt fast 90 Prozent der Delegiertenstimmen und löst damit Oliver Grobeis (Michelstadt) ab, der nach fast zehn Jahren das Staffelholz weitergab. Er wird dem Vorstand weiterhin als Stellvertreter angehören.

Oliver Grobeis übernahm den Vorsitz in einer unruhigen Zeit für die Partei, ihm gelang es dennoch, den Unterbezirk zu einen und gut für die kommenden Jahre aufzustellen. So gelang es der SPD, den Landratswahlkampf 2015 für Frank Matiaske klar für sich zu entscheiden und im darauffolgenden Jahr die Kommunalwahl mit deutlicher Mehrheit zu gewinnen. Dabei stellte Grobeis stets  seine persönliche Interessen hinter die der Partei.
Rüdiger Holschuh und Kreistagsfraktionsvorsitzender Raoul Giebenhain dankten Oliver Grobeis für seinen unermüdlichen Einsatz als Bindeglied zwischen Partei und Kreistagsfraktion.
In seiner Antrittsrede betonte Holschuh, dass es an der Zeit sei, alles dafür zu tun, die Partei nach draußen hin sichtbar zu machen und auf die Kommunalwahlen im Frühjahr 2021 vorzubereiten.
Der neugewählte Vorstand ist sich sicher, dass Rüdiger Holschuh die Odenwälder GenossInnen in ihrem andauernden Kampf gegen die schwarz-grüne Landesregierung anführen wird, um die Leistungsfähigkeit der Landkreise und Kommunen dauerhaft zu sichern. Dies könne nicht durch bloße Umlage der Kosten auf die Bürgerinnen und Bürger gelingen. Das Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung sollte durch ausreichende Mittel gestärkt werden, anstatt es durch stetige Kürzungen ad Absurdum zu führen. Lokale Probleme sollten auch auf lokaler Ebene angepackt werden, so Holschuh.
Zu Holschuhs Stellvertretern wurden neben Grobeis Raoul Giebenhain (Michelstadt), Sabrina Klingenberg (Breuberg), Rekha Krings (Bad König) und Cornelia Reinersch (Reichelsheim) gewählt. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Bernd Pfau (Erbach) als Rechner, Sonny Wießmann (Fränkisch-Crumbach) als Pressesprecher und Ralf Drexelius (Brombachtal) als Schriftführer.  
Den Vorstand vervollständigen die Beisitzer: Matthias Brenner (Mossautal), Dominique Deutsch (Oberzent), Jutta Emig (Michelstadt), Klaus-Dieter Horn (Bad König), Nicole Kelbert-Gerbig (Erbach), Andrea Kracht (Erbach), Dr. Karin Lichtblau (Breuberg), Pia Mester (Oberzent), Stefan Paul (Lützelbach), Michael Reinersch (Reichelsheim), Hermann Salg (Brensbach), Siegfried Schaffnit (Höchst), Maike Schlichting (Höchst), Harald Staier (Höchst), Sabrina Weber (Michelstadt/Vielbrunn), Rolf Wilkes (Erbach), John Joshua Wind (Michelstadt) und Dirk Daniel Zucht (Beerfelden). Damit ist die Odenwälder SPD für die kommenden Jahre gut aufgestellt.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:174
Online:2

Infos und News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de