Raoul Giebenhain bleibt Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

Veröffentlicht am 18.04.2016 in Kommunalpolitik

Auf ihrer Klausurtagung am Samstag, den 16. April 2016, im Brombachtaler Hotel Burghof traf die neu gewählte SPD-Fraktion wichtige Entscheidungen für die Zukunft. Dabei setzen die Sozialdemokraten sowohl auf altbewährtes Personal als auch auf junges sowie weibliches Engagement und eine neue Struktur. 

So legten die Fraktionsmitglieder die fraktionsinterne Wahlperiode auf zweieinhalb Jahre fest, um nach der ersten Hälfte der Legislaturperiode des Kreistags alle Ämter einer kritischen Reflexion unterziehen zu können. Als Fraktionsvorsitzender wurde Raoul Giebenhain einstimmig bestätigt. Jedoch ergaben sich Veränderungen bei dessen Stellvertretern. Während Günter Verst, Uwe Olt und Thomas Ihrig als stellvertretende Fraktionsvorsitzende bestätigt wurden, übernehmen mit Eva Heldmann und Rekha Ober zwei junge Frauen ebenso das Amt der Stellvertreterinnen.

Michael Vetter wird wie bisher in den kommenden zweieinhalb Jahren die Geschäftsstelle der Kreistagsfraktion leiten und koordinieren. Die neue Aufgabe eines Stellvertretenden Fraktionsgeschäftsführers übernimmt Joshua Seger. Petra Drexelius bleibt Fraktionsmitarbeiterin.
Auch aus den personellen Vorschlägen für Gremien und Ausschüsse des Kreistages ist eine Verjüngung sowie eine weiblichere Perspektive zu erkennen.

Als stärkste Fraktion im Kreistag nimmt die SPD zudem für sich in Anspruch, mit Rüdiger Holschuh den Kreistagsvorsitzenden zu stellen, und sprach sich einstimmig für dessen Kandidatur aus. Dr. Michael Reuter und Michael Vetter sollen die SPD im Kreisausschuss als ehrenamtlichen Kreisbeigeordnete vertreten. Für den Vorsitz des Schul- und Kulturausschuss werden die Sozialdemokraten Raoul Giebenhain, für den Vorsitz des Ausschusses für Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz Eva Heldmann und Sabrina Klingenberg für den Sozialausschuss zur Wahl vorschlagen. In der Regionalversammlung will die Kreistagsfraktion sich durch Rekha Ober und Oliver Grobeis vertreten sehen. Dr. Erika Ober soll die SPD im Aufsichtsrat der Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH und in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen in Kassel vertreten. 

Die SPD geführte Koalition mit der CDU auf Kreisebene, war auf der Klausurtagung ebenso Thema. Um die Zustimmung für eine große Koalition auf Kreisebene innerparteilich auf ein breites Fundament zu stellen sowie möglichst viele Parteimitglieder in einen Informations- und Diskussionsprozess einzubinden, diskutierte die Fraktion mit den eingeladenen Vertretern aller Odenwälder SPD-Ortsvereine. Hierbei erläuterten Landrat Frank Matiaske und der Unterbezirksvorsitzende Oliver Grobeis die Verhandlungsergebnisse und standen für Fragen der Ortsvereine zur Verfügung. Einig war sich die Fraktion darin, eine klare sozialdemokratische Handschrift in dem mit der CDU geschlossenen Koalitionsvertrag zu erkennen. Inhaltlich wie personell habe man die Vorstellungen der SPD in großen Teilen durchsetzen können, nun gelte es den Koalitionsvertrag mit Leben zu füllen, erläuterte der Fraktionsvorsitzende Raoul Giebenhain. Die gesamte Fraktion freue sich nun in den nächsten fünf Jahren produktiv und wahrnehmbar für die Zukunft des Odenwaldkreises zu arbeiten. 

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:185
Online:1

Infos und News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de