Ortsrundgang von Fraktion & Vorstand der Crumbacher SPD im Frühjahr 2022

Veröffentlicht am 04.05.2022 in Fraktion

 

Am 30. April 2022 um 8:30 trafen sich die Mitglieder von SPD-Fraktion und Vorstand zu einem Ortsrundgang am zentral gelegenen Parkplatz Brunnenwiese in Fränkisch-Crumbach, um von dort verschiedenen Themen vor Ort anzusehen und zu diskutieren!

 

Erste Station war der Hexenberg. Hier wurde durch Herr Heidkamp von der Planungsgruppe Darmstadt der aktuelle Stand der Bauleitplanung zum ersten Mal in einer Runde der Gemeindevertretung vorgestellt. Hierzu waren auch die Vertreter*innen der CDU, FDP und GRÜNEN im Gemeindeparlament anwesend, um die Diskussion von Beginn an auf eine breite Basis zu stellen.

Man ist sich parteiübergreifend einig, dass die Konzepte nun schnellstmöglich einer öffentlichen parlamentarischen Diskussion zugeführt werden müssen, um die Entscheidungsprozesse für die Bevölkerung transparent zu machen.

Die SPD-Fraktion wird hierzu zur nächsten Gemeindevertretersitzung einen Antrag einbringen.

Besichtigung Hexenberg mit Planungsgruppe Darmstadt

 

Vom Hexenberg über den Wingertsberg kommend erreichte die SPD-Fraktion und Vorstand die nächste Station des Ortsrundganges, den neu errichteten Wohnkomplex in der Schleiersbacher Straße 27!

Die nun weitestgehend fertiggestellte Anlage mit 24 Wohneinheiten, einer großen Tiefgarage und den noch im Bau befindlichen Außenanlagen wurde ausführlich besichtigt! Positiv wurde zur Kenntnis genommen, dass dieses Wohnmodel durchaus von Menschen verschiedener Generation angenommen wird und alle Wohnungen sehr schnell verkauft bzw. vermietet wurden.

Besichtigung Schleiersbacher Straße 27

 

Nun führte der Weg entlang der Schleiersbacher Straße zum Kindergarten. Hier erläuterte Heinz Muntermann den derzeitigen baulichen Stand der geplanten Kindergartenerweiterung. Er berichtete von vielen Problemen bei der Materialbeschaffung und entsprechend gestiegenen Kosten, ist aber trotzdem guten Mutes, dass seine Firma den Rohbau im Laufe des Sommers mit etwas Zeitverzögerung fertigstellen kann.

Wir werden dieses Thema im Sinne der Kinder und des Kindergartenteams weiterhin aktiv begleiten!

Besichtigung des Erweiterungsbau des Kindergarten

 

Nun führte der Weg weiter durch die Darmstädter Straße Richtung Rathaushof direkt zur Crumbacher Feuerwehr. Unser Gemeindebrandinspektor Stefan Fehr erläuterte ausführlich die derzeitigen Sorgen und Nöte der Feuerwehren.

Es ist weiterhin eine große Herausforderung alle die Anforderungen an den gemeindlichen Brandschutz ehrenamtlich umzusetzen. Viele Verbesserungsvorschläge wurden angeregt diskutiert.

Wir sagen an dieser Stelle der Crumbacher Feuerwehr unsere volle Unterstützung zu und werden dieses in der parlamentarischen Arbeit untermauern.

Bei der Crumbacher Feuerwehr mit GBI Stefan Fehr

 

Letzte Station unseres Rundganges war gegen Mittag die ehemalige Synagoge / Kino in der Erbacher Straße.

Hausherr Albrecht Ripper war so freundlich und zeigte uns das gesamte Gebäude und gab uns einige interessante Erläuterungen zur Historie. Allen Gemeindevertreter*innen wurde vor Ort erneut klar, wie weit der Weg vom derzeitigen Zustand des Gebäudes zur Errichtung eines Kulturzentrums für Fränkisch-Crumbach noch ist.

Wir werden die Planungen der Gemeinde hierzu konstruktiv kritisch begleiten.

Ehemalige Synagoge / Kino – Fränkisch-Crumbach

 

Zum Abschluss unseres Rundganges fanden wir uns alle im Cafe Ripper zu einer kleinen Runde bei Kaffee und Kuchen ein.

Vielen Dank an die Familie für die Gastfreundschaft und an Silke Ripper für die perfekte Vorbereitung unseres Besuches.

Abschluss beim Cafe Ripper

 

Ihre/Eure Crumbacher SPD

 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:41
Online:3

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de