Am 30. April 2022 um 8:30 trafen sich die Mitglieder von SPD-Fraktion und Vorstand zu einem Ortsrundgang am zentral gelegenen Parkplatz Brunnenwiese in Fränkisch-Crumbach, um von dort verschiedenen Themen vor Ort anzusehen und zu diskutieren!
Am 30. April 2022 um 8:30 trafen sich die Mitglieder von SPD-Fraktion und Vorstand zu einem Ortsrundgang am zentral gelegenen Parkplatz Brunnenwiese in Fränkisch-Crumbach, um von dort verschiedenen Themen vor Ort anzusehen und zu diskutieren!
Erste Station war der Hexenberg. Hier wurde durch Herr Heidkamp von der Planungsgruppe Darmstadt der aktuelle Stand der Bauleitplanung zum ersten Mal in einer Runde der Gemeindevertretung vorgestellt. Hierzu waren auch die Vertreter*innen der CDU, FDP und GRÜNEN im Gemeindeparlament anwesend, um die Diskussion von Beginn an auf eine breite Basis zu stellen.
Man ist sich parteiübergreifend einig, dass die Konzepte nun schnellstmöglich einer öffentlichen parlamentarischen Diskussion zugeführt werden müssen, um die Entscheidungsprozesse für die Bevölkerung transparent zu machen.
Die SPD-Fraktion wird hierzu zur nächsten Gemeindevertretersitzung einen Antrag einbringen.
Besichtigung Hexenberg mit Planungsgruppe Darmstadt
Vom Hexenberg über den Wingertsberg kommend erreichte die SPD-Fraktion und Vorstand die nächste Station des Ortsrundganges, den neu errichteten Wohnkomplex in der Schleiersbacher Straße 27!
Die nun weitestgehend fertiggestellte Anlage mit 24 Wohneinheiten, einer großen Tiefgarage und den noch im Bau befindlichen Außenanlagen wurde ausführlich besichtigt! Positiv wurde zur Kenntnis genommen, dass dieses Wohnmodel durchaus von Menschen verschiedener Generation angenommen wird und alle Wohnungen sehr schnell verkauft bzw. vermietet wurden.
Besichtigung Schleiersbacher Straße 27
Nun führte der Weg entlang der Schleiersbacher Straße zum Kindergarten. Hier erläuterte Heinz Muntermann den derzeitigen baulichen Stand der geplanten Kindergartenerweiterung. Er berichtete von vielen Problemen bei der Materialbeschaffung und entsprechend gestiegenen Kosten, ist aber trotzdem guten Mutes, dass seine Firma den Rohbau im Laufe des Sommers mit etwas Zeitverzögerung fertigstellen kann.
Wir werden dieses Thema im Sinne der Kinder und des Kindergartenteams weiterhin aktiv begleiten!