Frühlingsfahrt 2022 des SPD-OV Fr.-Cr. nach Wiesbaden

Veröffentlicht am 17.05.2022 in Ortsverein

Die größte Kuckucksuhr der Welt, in Wiesbaden! Man glaubt es kaum.

Zu seiner diesjährigen Frühlingsfahrt hatte der SPD-Ortsverein seine Mitglieder und Freunde für Samstag, den 14. Mai 2022 eingeladen. Abfahrt war um 9.00 Uhr an der Volksbank. Die Teilnehmer freuten sich, dass nach 2-jähriger Pause endlich mal wieder eine Fahrt durchgeführt werden konnte.

 

 

In diesem Jahr wurde die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden besucht.

 

Wiesbaden vom Neroberg aus fotografiert (Foto: Steffen Heil)

 

Im Taunus, nördlich der Stadt am Jagdschloss Platte hatten wir einen Grillplatz reserviert. In dieser grünen Umgebung hatte der Tag mit einem ordentlichen Crumbacher Frühstück begonnen. Mann und Frau ließen sich Worscht, Käse und Weck bei Kaffee, Kuchen und Wein gut schmecken.

 

Bei strahlendem Sonnenschein wurde gut gegessen und getrunken und vor allem viel geredet!

 

Danach stand eine geführte Stadtrundfahrt auf unserem Programm. Hier erfuhren wir sehr viel Interessantes über unsere Landeshauptstadt, eines der ältesten Kurbäder Europas, mit ihren früher 26 Thermal- und Mineralquellen. Schon den Römern waren die heißen Quellen der Stadt bekannt. Heute sind lediglich 5 Heilquellen noch in Betrieb.

 

In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen z. Zt. rund 280.000 Menschen.

Die Einwohnerentwicklung von Wiesbaden hat sich im 19. Jahrhundert durch die Erhebung zur herzoglich-nassauischen Residenzstadt etwa alle 20 Jahre verdoppelt. Von 1800 bis 1905 wuchs die Bevölkerung von ca. 2200 Einwohnern auf 100.900 Einwohner.

 

Die Mehrzahl der Gebäude der Innenstadt ist in einer Zeitspanne von nur etwa 60 Jahren entstanden (ungefähr zwischen 1850 und dem Beginn des 1. Weltkrieges 1914).

 

Wiesbaden zog in dieser Zeit neben dem kaiserlichen Hofstaat zahlreiche einkommensstarke Gäste an, die ihrem Wunsch nach Repräsentation in der Stadt Rechnung trugen. Dies zeigen heute noch die ca. 900 eindrucksvollen Villen, die über die gesamte Stadt verteilt sind.

 

Ein Abstecher zur russischen (griechischen) Kirche auf dem Neroberg wurde von allen Reiseteilnehmern begrüßt. Leider konnte man in der Kapelle keine Bilder machen, trotzdem war es ein sehr beeindruckendes Erlebnis.

 

Die Reisegruppe bewundert das Bauwerk.

 

Die Wiesbadener Innenstadt ist während des 2. Weltkrieges sehr viel weniger zerstört worden als die anderer Städte, wenn auch viele markante Gebäude erheblich betroffen waren. Der Zerstörungsgrad lag bei rund 30 Prozent, jedoch blieben die wichtigsten, das Stadtbild prägenden Gebäude und Straßenzüge erhalten.

 

Davon konnte sich die Reisegruppe selbst überzeugen, denn es bestand Zeit zur individuellen Besichtigung der Innenstadt mit ihren Baudenkmälern und den Einkaufsstraßen.

 

Schöne Gebäude, hier das Hessische Theatertheater (Foto: Steffen Heil)

Für den Abend hatte man Plätze im Gasthaus „Zum Erker“ in Trebur reserviert. Dort konnte man vorzüglich schlemmen und alle waren mit den Speisen und Getränken sehr zufrieden.

In Fränkisch-Crumbach kam die Reisegrupp gegen 21.00 Uhr wieder an.

 

Der Vorstand des Crumbacher SPD-Ortsvereins freute sich über das rege Interesse an der Frühlingsfahrt. Auch das Wetter war sehr schön, so dass man den Tag bei strahlendem Sonnenschein mehr als genießen konnte.

 

Der SPD-Ortsverein dankt allen Mitfahrern und Mitfahrerinnen und ist sich sicher, dass es für alle Teilnehmer ein schöner und erlebnisreicher Frühlingstag war.

Wir freuen uns schon auf die nächste Fahrt!

 

Thomas Wießmann

(Vors. des Ortsverein)

 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:37
Online:2

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de