
Philipp Loos und Elke Herich - fast 100 Jahre Parteimitgliedschaft!
Viele politische Themen und eine hohe Ehrung für Philipp Loos standen im Mittelpunkt des Empfangs der Crumbacher Sozialdemokraten.
Viele politische Themen und eine hohe Ehrung für Philipp Loos standen im Mittelpunkt des Empfangs der Crumbacher Sozialdemokraten.
Thomas Wießmann begrüßte als Vorsitzender die Gäste im gut besuchten Nebensaal der Crumbacher Stuben. Nach 4 Jahren Pandemiepause usw. konnte der Neujahrsempfang endlich mal wieder bei Reinhard Feick stattfinden. Dafür bedankte er sich ganz herzlich bei diesem. Er begrüßte Abordnungen aus Reichelsheim und Brensbach, sowie Rüdiger Holschuh (Vorsitzender der SPD-Odenwaldkreis, Vorsitzender des Kreistages im Odenwaldkreis, Abgeordneter im hessischen Landtag) und Bürgermeister Matthias Horlacher.
Thomas Wießmann gab einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2023 und auf die Veranstaltungen des SPD-Ortsvereins im neuen Jahr. Das Jahr 2023 kam dabei nicht so gut weg, Kriege, Inflation, vielfache Sorgen der Bevölkerung, wirtschaftliche Rezession, das Jahr hatte es in sich. Etwas positives konnte er dem Jahr noch abgewinnen: Die Wahl von Matthias Horlacher zum Bürgermeister von Fränkisch-Crumbach.
Patrick Eckert begrüßte ebenfalls die Gäste und ging auf die politischen Geschehnisse in unserer Gemeinde ein. Dabei lobte er die sehr gute Zusammenarbeit mit den anderen Parteien in der Gemeindevertretung. „Zum Schluss ziehen alle an einem Strang“ war sein Zitat.
Matthias Horlacher berichtete von seinen ersten 6 Monaten im Amt, erläuterte die vielen anstehenden Projekte und die Sachstände hierzu. Er versicherte, weiterhin mit Freunde und viel Elan die Projekte voranzutreiben.
Wichtig sind auch immer wieder die Ehrungen, die seit Jahren im Rahmen des Neujahrsempfangs erfolgen. Leider waren einige wegen Krankheit oder anderen wichtigen Terminen nicht anwesend. Sie werden ihre Urkunden und Präsente noch persönlich überreicht bekommen. 5 Jahre Parteimitglied sind Leni Kranzbühler-Davidovic und Jörg Dinkel. Bereits 55 Jahre Mitglied in der SPD ist Harald Harbauer. Weiterhin sind Wilhelm Weber und Wilhelm Horn 60 Jahre Mitglied in der SPD.
Elke Herich bei der Ehrung, über die sie sich sehr freute.
Elke Herich erhielt die Urkunde aus den Händen von Thomas Wießmann und ein Buchgeschenk von Rüdiger Holschuh für ihre 35-jährige Mitgliedschaft und rege Mitarbeit in Vorstand, Gemeindevertretung, Veranstaltungsausschuss und vielem mehr.
Auf ganze 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD kann Philipp Loos zurückblicken. Der langjährige über Jahrzehnte als Bürgermeister der Gemeinde, Ehrenbürgermeister, Träger der Willi-Brandt-Medaille, vielen anderen Ehrungen ausgestattete Vollblutpolitiker wurde von Rüdiger Holschuh und Thomas Wießmann mit einer Urkunde und einem Buchpräsent geehrt und beschenkt. Rüdiger freute sich sehr, Philipp für diese doch seltene Parteimitgliedschaft persönlich zu gratulieren und ihm eine ganz besondere Ehrennadel ans Jackett anstecken zu können. Wie sich dann noch später herausstellte, hatte Philipp in dem Buch selbst einen 2-seitigen Artikel beigesteuert.
Philipp in Aktion, wie immer informativ, lehrreich und sehr unterhaltsam.
Natürlich ließ es sich Philipp nicht nehmen, eine Rede an die Anwesenden und vor allem den Bürgermeister zu richten. Diesem wünschte er weiterhin viel Erfolg und Geschick und gab ihm ein paar Tipps von Ehrenbürgermeister zu Bürgermeister.
Rüdiger Holschuh, immer mit vollem Körpereinsatz bei seinen Reden.
Rüdiger`s Rede zum Abschluss des Neujahresempfangs ist fast schon so Tradition wie der Neujahrsempfang selbst. Er ging auf die Koalitionsverhandlungen in der Landesregierung ein, sprach über seine politische Arbeit im Jahr 2023 in Kreis und Land.
„Bleibt noch zum Essen und lasst uns gemeinsam in ein gutes Jahr 2024 gehen“ Damit schloss ein sichtlich zufriedener Vorsitzender den offiziellen Teil des Neujahrsempfangs der SPD.
Danach wurde noch bei vielen Gesprächen usw. zu Mittag gegessen, auch mal etwas Gutes getrunken und einfach mal genossen, dass man zusammensitzt.
Eure/Ihre Crumbacher SPD
Besucher: | 540885 |
Heute: | 84 |
Online: | 5 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de