Juso-AG Gersprenztal offiziell gegründet: Über 30 Mitglieder sind dabei!

Veröffentlicht am 19.03.2011 in Jusos

Mit der Gründung der Juso-AG Gersprenztal wollen die Odenwälder Jungsozialisten ein weiteres Zeichen gegen den aufkommenden Konservatismus setzen. Umweltpolitik, soziale Gerechtigkeit und Solidarität seien die wichtigsten Bestandteile der Gesellschaft und es sei nötig, dass auch im Gersprenztal die Jugend wieder ihre Stimme erhebt um für eben jene Werte einzustehen, erklärt der neu gewählte Vorsitzende Joshua Seger (Reichelsheim).

Nach den Grußworten des SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Gerd Lode und der Unterbezirksvorsitzenden der Jungsozialisten wählten die anwesenden Mitglieder Joshua Seger zu ihrem Vorsitzenden, sowie Frieder Weiß (Fränkisch-Crumbach) und Christian Senker (Wersau) zu den beiden stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft. Ihnen zur Seite stehen nun Stilianos Theofanidis (Reichelsheim) als Rechner und Vorstandsmitglied sowie Franziska Böhm (Reichelsheim), Anna Seger (Reichelsheim) und Sarah Stephan (Brensbach) als Vorstandsmitglieder und Beisitzer.
Auch für die Zukunft haben sich die Gersprenztaler Jusos, mit nun über 30 Mitgliedern, einiges auf die Fahne geschrieben, denn man möchte nicht nur zu Wahlkampfzeiten für die Verfechtung sozialdemokratischer Werte kämpfen, sondern täglich aktiv für deren Erhaltung arbeiten und Missstände in den Gemeinden und der Gesellschaft aufzeigen und bekämpfen, fasst der Juso-Vorstand Gersprenztal in einer gemeinsamen Erklärung zusammen.

Weitere Informationen zur neu gegründeten Juso-AG Gersprenztal finden Sie auf der Website des Juso-Unterbezirks.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:165
Online:1

Infos und News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de