Die Geehrten v. l. Paul Höhn, Sonja Martens, Helmut Schnatz und Roswitha Held-Knodt.
Ein neuer Rechner wurde gewählt und damit ist Ernst Otto Nehrdich wieder im Team!
Die Geehrten v. l. Paul Höhn, Sonja Martens, Helmut Schnatz und Roswitha Held-Knodt.
Ein neuer Rechner wurde gewählt und damit ist Ernst Otto Nehrdich wieder im Team!
Anlässlich der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Fränkisch-Crumbach am 27. April 2017 begrüßte der Vorsitzende Thomas Wießmann die anwesenden Parteimitglieder und den stv. Unterbezirksvorsitzenden und Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Kreistag, Raoul Giebenhain.
Dieser zeigte in einer kurzen Begrüßungsrede die Themen im Odenwaldkreis, wie z. B. die Standorte für Windräder, Neuorganisation von Kreiseinrichtungen, Wahlkampforganisation zur Bundestagswahl, usw. auf und erläuterte den Stand der Verhandlungen und die Positionen der SPD-Kreistagsfraktion.
Im weiteren Zentrum der Jahreshauptversammlung standen die Jahresberichte des Vorsitzenden, des Fraktionsvorsitzenden Andres Engel, des Schriftführers Armin Rathke und des Rechners Christoph Kronburg. Da dieser das Amt des Rechners nach seiner Wahl im Vorjahr wieder abgab, musste außerhalb der regulären Vorstandswahlen ein neuer Rechner gewählt werden. Der 1. Vorsitzende dankte Christoph für seine Tätigkeit.
Thomas Wießmann ging in seiner Rede auf die Veranstaltungen, Feste und weiteren Aktivitäten des Jahres 2016 ein, gedachte der in 2016 verstorbenen Christel Vetter und begrüßte neue Mitglieder im Ortsverein. Dabei gab er auch einen Rückblick auf die gelungenen Veranstaltungen anlässlich des 110-jährigen Bestehens im letzten Jahr.
Der Fraktionsvorsitzende Andreas Engel gab sein Statement aus der Arbeit in der Gemeindevertretung ab. Dabei wurde von ihm über die Arbeit der SPD-Fraktion im Gemeindeparlament intensiv berichtet und die Position der Fraktion erläutert. Vor allem wurde das Abstimmverhalten anlässlich der letzten Gemeindeparlamentssitzung hinsichtlich der geplanten Veränderungen zum Freibad eingehend besprochen und später auch diskutiert.
Nach einer intensiven Aussprache zu den Berichten folgte die Neuwahl des Rechners. Als neuen Rechner wurde Ernst Otto Nehrdich gewählt. Dieser bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.
Als neuen Delegierten wählten die Anwesenden Sonny Wießmann. Dieser ist als Vertreter des SPD-Ortsvereins in Sitzungen des Unterbezirks, usw. tätig.
Ein weiterer Punkt der Jahreshauptversammlung war die Änderung der Satzung des Ortsvereins. Diese wurde einstimmig beschlossen. In der neuen Satzung fällt der Hauptverteiler weg und die Beisitzer können flexibler zwischen 4 bis 8 Beisitzern gewählt werden. Auch ein Passus zur Vertretungsvollmacht der einzelnen Vorstandsmitglieder wurde neugestaltet.
Bereits beim Neujahrsempfang wurden viele Ehrungen für langjährige Parteizugehörigkeit vollzogen. Da einige zu Ehrenden am Neujahrempfang verhindert waren, wurden diese Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung nachgeholt. Dazu wurde den Geehrten auch ein besonderes Ereignis zuteil. Sie erhielten die Ehrenurkunde in neuem Design und der Unterschrift des neuen SPD-Bundesvorsitzenden Martin Schulz.
Geehrt wurden für 30-jährige Mitgliedschaft Sonja Martens und Roswitha Held-Knodt, für 35-jährige Treue zur SPD Helmut Schnatz, für 40 Jahre Lieselotte Klinger und für 45 Jahre Paul Höhn. Zusätzlich wurde den Geehrten ein Buch „Einstig in die soziale Demokratie“ übergeben, über das sich alle sehr freuten.
Zum Schluss der Veranstaltung ging der Vorsitzende auf die vielen Aktivitäten in dem laufenden Jahr 20017 ein. Am Samstag, den 13. Mai 2017 wird die Frühlingsfahrt Idar-Oberstein stattfinden, die Einladung hierzu sind in den Crumbacher Nachrichten bereits erfolgt.
Bereits am 12. Juli wird von 16.30 bis 18.30 Uhr der „kleinste Biergarten der Welt“ in Fränkisch-Crumbach halt machen. Hier wird Dr. Jens Zimmermann am Eulennest seine Gäste begrüßen, bei Bier und Wurscht in geselliger Runde Fragen gerne beantworten.
Das Sommerfest wird am 23.07. wieder im Hof von Karl und Anette Vogel gefeiert. Es wird garantiert wieder so schön wie im letzten Jahr, auch wenn keine rundes Jubiläum gefeiert wird.
Im Dezember wird wieder die Adventsfeier stattfinden, mehrere Stammtische, Fraktionsrundgänge und Klausurtagungen runden unsere Aktionen ab.
Besucher: | 540885 |
Heute: | 37 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de