Eine von den 2 Gruppen lauscht der Schlossführerin bei ihrem sehr interessanten Vortrag.
Für Samstag, den 05. Mai 2024, hatte der SPD-Ortsverein seine Mitglieder und Freunde zu einer Frühlingsfahrt eingeladen.
Eine von den 2 Gruppen lauscht der Schlossführerin bei ihrem sehr interessanten Vortrag.
Für Samstag, den 05. Mai 2024, hatte der SPD-Ortsverein seine Mitglieder und Freunde zu einer Frühlingsfahrt eingeladen.
Besonders groß war die Freude im Vorstand, als der Bus bis auf den letzten Platz vollständig besetzt war. Ziel war in diesem Jahr Aschaffenburg, die Stadt am Main zwischen Odenwald und Spessart.
Erste Station war Niedernberg bei Aschaffenburg, einem Ort auch direkt am Main. Hier waren die SPD-Genoss/innen bereit, uns die Einnahme unseres Frühstückes zu ermöglichen. Groß war unsere Freude, als wir sahen, auf dem Grundstück eines Genossen schon Tische und Bänke für uns aufgestellt waren. Kurt König vom örtlichen SPD-Ortsverein begrüßte uns ganz herzlich und es fanden rege Gespräche zwischen ihm und den Besuchern statt. Natürlich hatten wir auch ein schönes Gastgeschenk mit Odenwälder Spezialitäten dabei. Thomas Wießmann, als Organisator der Frühlingsfahrt, dankte dem Gastgeber ganz herzlich für seine Mühe und die Gastfreundschaft.
Bei dem tollen Ambiente und einem sehr herzlichen Gastgeber in Niedernberg fühlten sich die Fahrtteilnehmer sichtlich wohl.
Nach dem Frühstück ging die Fahrt weiter nach Aschaffenburg direkt zum Schloss Johannisburg. Das Schloss, bis 1803 die zweite Residenz der Mainzer Kurerzbischöfe, liegt direkt am Mainufer im Zentrum der Stadt. Es gehört zu den bedeutendsten Schlossbauten der deutschen Spätrenaissance. Ein sehr imposantes Gebäude, das jeder, der schon einmal in Aschaffenburg war, sicher kennt.
Hier wurden die Fahrtteilnehmer in 2 Gruppen aufgeteilt und die mehr als 90-minütige Schlossführung konnte beginnen.
Neben der Paramentenkammer, den fürstlichen Wohnräumen mit den erhaltenen klassizistischen Möbeln konnte auch als Besonderheit die weltweit größte Sammlung von Korkmodellen bestaunt werden.
Prunkvolle Nachbauten von historischen Gebäuden aus Kork von antiken Gebäuden des alten Roms konnten bestaunt werden. Es war ein Besuch wert.
Die Paramentenkammer mit Gewändern und Scherben aus dem ehemaligen Domschatz. Sie dürfen nicht bewegt werden, ansonsten zerbröselt der Stoff zu Staub!
Auch die Schlosskapelle sowie die Staatsgalerie mit zwei Sammlungen waren sehr sehenswert. Hier werden viele Meisterwerke von altdeutschen und niederländischen Künstlern ausgestellt. Nebenbei erfuhr man auch, wie kompliziert die Anbringung der Bilder an den Seilen war. Allein dies ist eine Kunst für sich.
Sichtlich beeindruckt waren die Teilnehmer von der Führung und mussten sich danach erst mal wieder weltlichen Dingen zuwenden.
Das konnten sie, denn der Rest des Tages bis zum Abendessen konnte man zu shoppen, Eis essen, am Main entlang schlendernd oder einfach mal auf der Bank am Wasser sitzend verbringen.
Zum Abschluss des Ausflugs ging man fußläufig zur die Gaststätte „Omas Kochtopf“. Die Gaststätte ist nur ca. 200 Meter von der Altstadt oder vom Mainufer entfernt. So hatte jeder die gleiche Entfernung zu bewältigen.
Bei einem gut bürgerlichen Abendessen und bei anregenden Gesprächen fand die Tagestour hier ihren Ausklang.
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins freut sich über das große Interesse an unserer Fahrt. Er dankt den Mitreisenden und ist sich sicher, dass es für alle ein schöner und erlebnisreicher Tag war.
Eure/Ihre SPD
Besucher: | 540885 |
Heute: | 39 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de