Es ist soweit, nach zwei Jahren Pause meldet sich der SPD-Kinder-Flohmarkt endlich zurück
- mit neuen Köpfen, neuem Design und einem neuen Konzept.
Es ist soweit, nach zwei Jahren Pause meldet sich der SPD-Kinder-Flohmarkt endlich zurück
- mit neuen Köpfen, neuem Design und einem neuen Konzept.
Warum uns der Flohmarkt so wichtig ist?
Weil Flohmärkte modern, nachhaltig, praktisch und vor allem günstig sind. Flohmärkte/Basare für Babys und Kinder sind der Trend des heutigen Zeitalters. Sowohl Käufer als auch Verkäufer profitieren gleichermaßen, indem sie Zeit und Geld sparen und zudem der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Was ist neu?
Neben dem Namen, dem neu und liebevoll gestaltetem Logo und den Machern, verfolgt der Kinderbasar erstmals das vorsortierte Konzept. Das heißt: Alle Artikel werden bereits nach Größen sortiert angeboten. Neben Kleidern und Spielsachen werden auch Großteile wie Kinderwagen, Kindersitze, Fahrräder etc. angeboten. Bezahlt wird ganz einfach und unkompliziert am Ende des Stöbern an einer der beiden Kassen. Wie gewohnt gibt es natürlich Sitzmöglichkeiten, sowie Verkauf von Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken (auch zum mitnehmen).
Wann findet der 1. Rodensteiner Kinderbasar statt?
Sonntag, den 17.09.2017 von 14.00 - 17.00 Uhr
(Schwangere mit Mutterpass, inkl. 1 Begleitperson ab 13.30 Uhr)
in der Turnhalle der Rodensteingrundschule
Anmeldungen zum Verkauf ab 15.08.2017:
Rodensteiner-Kinderbasar@gmx.de oder
0157-870 52880 (Anruf/ SMS/ WhatsApp)
Gebühr: 1 Kuchen und 10% des erzielten Umsatzes
Der SPD-Ortsverein bedankt sich bei
C. Pierson, M. Gimbel, K. Pahlke, K. Massoth und S. Melk
für die bisherige geleistete Vorarbeit und wünscht noch viel Spaß bei der weiteren Organisation.
Alle Erläuterungen, AGB`s, Etikettenlisten, usw. sind unter 1. SPD-Hallenflohmarkt zum downloaden als pdf-Datei eingestellt.
Wir freuen uns am Sonntag auf Euren/Ihren Besuch und wpnschen dem 1. Rodensteier Kinderbasar viel Erfolg!
Besucher: | 540885 |
Heute: | 54 |
Online: | 3 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de