Die AG Migration und Vielfalt in der SPD lud ein

Veröffentlicht am 06.03.2014 in Allgemein
MVO OREG

Veranstaltung zur Vorstellung des Beratungsangebots des Wirtschaftsservices der OREG mit der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der SPD

Am Donnerstag, (27.2.14) gelang es der SPD Arbeitsgemeinschaft MVO, zusammen mit dem Wirtschaftsservice der OREG und Unterstützung des MdL Rüdiger Holschuh eine informative Veranstaltung über die Beratungen der OREG  insbesondere für Existenzgründer und bestehende Firmen speziell für Migranten zu organisieren. Als Referentin konnte Frau Gabriele Seubert, langjährige Mitarbeiterin im Wirtschafts-Service der OREG und Expertin im Bereich der Gründungsförderung, begrüßt werden.

Diese Veranstaltung wurde für Menschen mit Migrationshintergrund konzipiert.

Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von Menschen mit Migrationshintergrund ist in den letzten Jahren stark gestiegen und wird in Zukunft weiter zunehmen. Ohne die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt, die Menschen mit Migrationshintergrund in den Odenwaldkreis bringen, werden die Herausforderungen der demografischen Entwicklung hier vor Ort nicht zu lösen sein.  Wir brauchen engagierte Frauen und Männer – unabhängig von ihrer Herkunft - als Existenzgründer, Unternehmer und Ausbildungsbetriebe.

Doch eine Existenz zu gründen ist – gerade in Deutschland mit seinen zahlreichen Gesetzen und Verordnungen – nicht so ganz einfach. Schnell passieren Fehler, die schon vor dem eigentlich Start ins Aus führen können. Nur eine gründliche Vorbereitung der Gründung, begleitet durch eine fachkundige Beratung, führen zum nachhaltigen Erfolg.

Eine solche Beratung bietet der Wirtschafts-Service der Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH in Erbach an. Expertinnen und Experten, die schon viele Gründungsprojekte begleitet haben, beraten kostenlos im Auftrag des Odenwaldkreises Gründerinnen und Gründer, aber auch bestehende Unternehmen in allen Fragen ihrer betrieblichen Entwicklung.

Bei dem Gespräch mit Frau Seubert wurden die anwesenden Personen gezielt über jegliche Hilfen in Problemsituationen in ihren Betrieben informiert. Dabei wurden diesbezügliche Angelegenheiten und wesentliche Regelungen, die vielen Migranten bislang noch nicht ganz bekannt gewesen sind,  gut verständlich erklärt. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Beratung von der OREG kostenlos angeboten wird.

Die AG MVO ist bereit diese Informationen an Existenzgründer und Unternehmer mit Migrationshintergrund weiterzugeben und den Kontakt zur OREG zu knüpfen.

 

Auf dem Bild zu sehen von links:

Metin Bayram und Necmiye Akinli (Vorsitzende der SPD-AG MVO), Rüdiger Holschuh (MdL, Kreistagsvorsitzender), Gabriele Seubert (OREG), Aynur und Mustafa Dogan Carisma (Friseur), Cüneyt Akinli und Cihan Düzgün (C&C Umzugsservice Odenwald).

 

 

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:6
Online:2

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de