Der Odenwald macht sich auf den Weg – MdB Zimmermann und MdL Holschuh diskutieren mit SPD-Parteitag

Veröffentlicht am 14.10.2016 in Landkreis

Foto: Rolf Wilkes

Als "Schlüsselfaktor für gute Lebensbedingungen in unserer Region" bezeichnete der Odenwälder Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann vor allem eine gute Mobilität. "Von Hesseneck über Vielbrunn bis nach Höchst und Reichelsheim sind die Odenwälderinnen und Odenwälder darauf angewiesen, dass sie zur Arbeit und zur Schule kommen, ihre Besorgungen erledigen und ihre Freizeit gestalten können. Nur durch Mobilität können sie ihre Grundversorgung sichern", erklärte Zimmermann im Rahmen des SPD Unterbezirksparteitages am Mittwoch in Steinbach.

Unter dem Thema "Der Odenwald macht sich auf den Weg – öffentliche Daseinsvorsorge und gute Lebensverhältnisse in der ländlichen Region" diskutierten der Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann und sein Landtagskollege Rüdiger Holschuh mit rund 82 Delegierten aus dem gesamten Kreisgebiet. Auch Landrat Frank Matiaske stand in der Diskussion zum Thema Rede und Antwort.
So machte Zimmermann in seinem Referat deutlich, dass das Konzept "Garantiert Mobil", das im Odenwaldkreis voraussichtlich im Frühjahr 2017 an den Start gehen soll, eine echte Chance im Hinblick auf die Mobilität für alle Odenwälderinnen und Odenwälder darstellt. Des Weiteren bezeichnete Zimmermann die Rahmenbedingungen im Odenwaldkreis als äußerst positiv: "Die Breitbandversorgung und die vergleichsweise niedrigen Grundstücks- und Mietpreise sind ein echtes Standortplus für unseren Kreis. Sie sind eigentlich für die Neuansiedlung von nachhaltigen Betrieben prädestiniert." Von alleine werde aber nichts geschehen. Vielmehr müsse man im Dreiklang Erbach, Wiesbaden und Berlin auf unsere Vorzüge aufmerksam machen, so Zimmermann weiter.
Mit dem Anschluss an die Regionalgesellschaft FrankfurtRheinMain GmbH verspricht sich der Kreis genau diese Aufmerksamkeit, ergänzte Landrat Matiaske. Im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung erklärte er weiter, dass man nach Fertigstellung der Psychiatrie am Gesundheitszentrum in Erbach dem Ziel einer vollumfänglichen medizinischen Versorgung im Odenwaldkreis einen großen Schritt näher gekommen sei.
Für "neue Wege" plädierte Landtagsabgeordneter Rüdiger Holschuh in seinem Vortrag und nannte u.a. als Beispiel das Modell der Oberzentstadt, in welchem sich die vier Kommunen im Südkreis auf einen gemeinsamen Weg aufgemacht haben. "Den Kommunen bleibt unter den jetzigen Bedingungen kaum Handlungsspielraum. Das muss dringend geändert werden. Kommunen müssen die Möglichkeit bekommen, beispielsweise über einen entsprechenden Fond Mittel abzurufen, die sie kurzfristig dazu befähigen, einzelne Projekte und Maßnahmen umzusetzen. Nur so kann Entwicklung gelingen", adressierte Holschuh vor allem Richtung Landesregierung.
So tauschte man sich im Anschluss an die Referate der Abgeordneten angeregt über Möglichkeiten und Ideen aus. Die Universität in den Odenwald zu holen, die Erstellung eines Masterplans und Freizeitangebote für Kinder waren dabei einige Schwerpunkte.
Auf Grundlage dieses Parteitages will die Odenwälder SPD jetzt weiter nach vorne blicken, wie die stellvertretende Vorsitzende Sabrina Klingenberg in ihrem Bericht des Unterbezirksvorstands erklärte. Ebenfalls positiv berichtete der SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende Raoul Giebenhain aus dem Kreisparlament, wo die große Koalition zur Überraschung des politischen Gegners reibungslos zusammenarbeite.
Bei den Wahlen wurden in den Bezirksbeirat Sabrina Klingenberg (Stellvertretung Raoul Giebenhain), in den Landesbeirat Oliver Grobeis und Eva Heldmann entsandt. Delegierte für die Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl 2017 sind Ralf Drexelius, Oliver Grobeis, Raoul Giebenhain, Rüdiger Holschuh, Eva Heldmann, Jutta Emig, Marion Eisele und Sabrina Klingenberg.
In ihrem Schlusswort kündigte die stellvertretende UB-Vorsitzende Eva Heldmann an, dass das diesjährige "Martingansessen" am 11.11. im Odenwald-Gasthaus "Zum Löwen" in Langenbrombach stattfindet.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:275
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de