SPD Odenwaldkreis kritisiert hessische Lockerung für den Besuch von Pflegeheimen scharf

Veröffentlicht am 29.04.2020 in Landkreis

Der Vorsitzende der SPD im Odenwaldkreis, Rüdiger Holschuh und der Vorsitzende der sozialdemokratischen Kreistagsfraktion, Raoul Giebenhain reagieren mit Entsetzen und scharfer Kritik auf die Ankündigung der schwarz-grünen Landesregierung, das Besuchsverbot für Pflegeheime ab kommender Woche zu lockern. "Offenbar ignoriert man in Wiesbaden einfach, dass im Odenwaldkreis Pflegeeinrichtungen massiv von dem Virus betroffen sind", so Holschuh und Giebenhain, die darauf hinweisen, dass Zweidrittel der an Corona verstorbenen Menschen im Kreisgebiet in Pflegeheimen gelebt haben. Nun aber würden genau diese Menschen, die allesamt Risikogruppen angehören und oft Vorerkrankungen hätten, unabwägbaren Gefahren ausgesetzt.

Besondere Verantwortung sehen die beiden SPD-Kommunalpolitiker aber auch gegenüber dem Pflegepersonal und deren Familien. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen und dem Gesundheitswesen leisten unter hohem persönlichem Engagement eine hervorragende Arbeit. Wir müssen gerade dieser Personengruppe einen besonderen Schutz bieten und ihnen keine weitere Zusatzarbeit, die mit einer Lockerung des Besuchsverbots verbunden ist, auferlegen. Selbst wenn ab kommender Woche die Zahl und die Dauer der Besuche eingeschränkt werden, ist die Entscheidung der Hessischen Landesregierung unverantwortlich", so Holschuh und Giebenhain. "Wir Sozialdemokraten stehen in dieser Situation uneingeschränkt an der Seite unseres Landrats Frank Matiaske, der bereits angekündigt hat, sich gegen die Öffnung der Heime im Odenwaldkreis über eine Allgemeinverfügung zur Wehr zu setzen", erklären die beiden SPD-Spitzen.
Von der schwarz-grünen Landesregierung fordern Holschuh und Giebenhain sich nicht am "Wettbewerb der Lockerungen" zu beteiligen, während sich nach wie vor dutzende Menschen mit dem Virus infizieren oder in den Krankenhäusern und Pflegeheimen sterben.

"Wir verstehen absolut den Wunsch der Familien nach Kontakt zu den Angehörigen, aber klar ist auch: Sämtliche Maßnahmen und Erlasse hatten einen Sinn, nämlich den, die Menschen vor einer Ansteckung zu schützen. Angesichts der hohen Infektionsrate im Odenwaldkreis muss das oberste Gebot nach wie vor der Schutz von Leben und Gesundheit sein", so die beiden SPD-Politiker abschließend.

 

Homepage SPD Odenwald

Besucher

Besucher:540885
Heute:50
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de