SPD Odenwald unterstützt Initiative zur Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Veröffentlicht am 21.04.2020 in Landkreis

Bild: Dieter Schütz / www.pixelio.de

In seiner gestrigen Video-/Telefonkonferenz hat der Vorstand der Odenwälder Sozialdemokraten über die Auswirkungen der Coronakrise auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer diskutiert. Landrat Matiaske und Erster Kreisbeigeordneter Oliver Grobeis führten mit umfangreichen Informationen zur Pandemielage im Odenwaldkreis ein und beschrieben die Vielzahl von Aufgaben, die derzeit zu bewältigen sind. 

Vorsitzender Rüdiger Holschuh dankte den Beiden für die große Transparenz und den hohen Einsatz in der schwierigen Lage. Es wurde durch die Beiträge in der Zusammenkunft deutlich, wie auch die Odenwälderinnen und Odenwälder unter den Einkommensverlusten leiden. Eine Vielzahl von Fallbeispielen aus dem gesamten Odenwald wurde von den Genossinnen und Genossen zusammengetragen. Diese untermauern gerade auch das Ansinnen der Bundes-SPD auf mehr Unterstützung der Arbeitnehmer.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat am Wochenende für eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes plädiert. Auch die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag hat die Forderung nach einem höheren Kurzarbeitergeld bereits gestellt. Diese Initiativen unterstützt die SPD im Odenwald ausdrücklich.

"Wir halten es für absolut richtig und notwendig, dass Bundesarbeitsminister Heil für eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes kämpft. Wir unterstützen dieses Ansinnen voll und ganz. Wenn sich Arbeitgeberverbände, unterstützt vom Wirtschaftsflügel der Union, immer noch weigern, ihren Beitrag zur Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf 80 Prozent beziehungsweise 87 Prozent für Beschäftigte mit Kindern zu leisten, dann muss dies durch Erhöhung der staatlichen Zuschüsse geschehen, soweit dies nicht durch tarifvertragliche Regelungen gewährleistet ist", so der Vorsitzende Rüdiger Holschuh bei der Sitzung.

Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Raoul Giebenhain meinte dazu: "Kurzarbeit betrifft nicht nur Geringverdiener, sondern bedeutet auch für Facharbeiter einen erheblichen finanziellen Einbruch, weil auch diese ihre Mieten und Rechnungen bezahlen müssen.
Gleichzeitig muss der Aspekt berücksichtigt werden, dass weniger Lohn weniger Kaufkraft bedeutet. Jeder weiß, dass die normale Arbeitnehmerschaft ihr Geld nicht in die Schweiz bringt, sondern in erster Linie in den lebensnotwendigen Konsum steckt. Es kann also auch nur im Interesse der Wirtschaft sein, wenn gerade in Krisenzeiten die Konjunktur durch Konsum gestärkt wird und nicht geschwächt".
Die Odenwälder SPD fordert deshalb alle gesellschaftlichen Kräfte auf, einer Erhöhung des Kurzarbeitergeldes zuzustimmen. Die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bräuchten das Geld dringend.

 

Homepage SPD Odenwald

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:39
Online:5

Infos und News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de