
Der Ritter überraschte die Kids mit seiner schweren Rüstung.
Thema in diesem Jahr: Wir entdeckten die Ruine Rodenstein
Thema in diesem Jahr: Wir entdeckten die Ruine Rodenstein
Am Dienstag, 08.08.2023 war es soweit mit der Entdeckungstour. Start war der Naturparkplatz Rodenstein. Von dort sind wir zur Ruine gelaufen.
Dort angekommen, brauchten wir erst mal eine Stärkung nach der langen Wanderung. Es gab leckere belegte Brötchen, Wasser und Apfelschorle, was allen sehr gut schmeckte.
Danach haben sich die Kinder im Wechsel ihre Kopfbedeckungen gebastelt. Die Jungs fertigten Helme an und die Mädchen anmutige Burgfräuleinhüte. Manche Entdecker*innen sind auch in der Ruine auf die Suche nach dem Gefängnisturm gegangen.
Während unseres Aufenthalts haben wir viel über die Rodensteiner und die Ruine erfahren. Es wurde zum Beispiel die Geschichte „Die Doppelehe des Rodensteiners“ erzählt und man erfuhr, weshalb Junker Hans III. mit 82 Jahren nach Rom gereist ist. Spannend wurde den Geschichten gelauscht.
Es folgten Ritterspiele im Innenhof der Ruine und die Kids stellten viele Fragen über die Ruine und die Ritter der damaligen Zeit. Dabei fanden es die Kinder gar nicht gut, dass sich die Ritter so gut wie gar nicht gewaschen haben und auch keine Zähne putzten.
Als alle Kinder im Innenhof waren, hat uns ein Ritter in voller Rüstung besucht. Wer wollte, durfte mal den Ritterhelm aufprobieren, der ganz schön schwer war.
Auch ein Ritterschild und ein Eisenhandschuh konnte von den Kids hochgehoben und auch mal ausprobiert werden. Die Kids waren sehr davon überrascht, wie schwer die Rüstung ist und was die Ritter damals zu schleppen hatten.
Irgendwann ist auch der schönste Ferienspieltag zu Ende. Bevor es wieder zurück zum Naturparkplatz ging, haben wir uns für den Rückweg nochmal mit leckeren Brötchen gestärkt. Da war die Wanderung leichter zu bewältigen.
Basteln, Geschichten anhören, Fragen zur Geschichte der Ruine und den ehemaligen Bewohnern stellen, alles wurde intensiv gemacht.
Leckere Brötchen und Getränke zur Stärkung für die Entdecker*innen.
Das Basteln der anmutigen Burgfräuleinhüte war gar nicht so einfach.
Es hat sich jedoch gelohnt, die Entdeckerinnen und Entdecker mit ihren Helmen und Burgfräuleinhüten.
Es war ein schöner Tag für die Kids, die Betreuer und Betreuerinnen, weil auch das Wetter super mitgespielt hat.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Ferienspiele 2024.
Eure/Ihre Crumbacher SPD
Besucher: | 540885 |
Heute: | 48 |
Online: | 4 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de