Endlich geht es los – der Spatenstich im Schwimmbad war am 24. Juli 2024

Veröffentlicht am 25.07.2024 in Ortsverein

Viele folgten der Einladung der Gemeinde und hörten Bürgermeister Matthias Horlacher gespannt zu.

 

Ein kleiner historischer Moment!

Der Spatenstich zur „Freibadsanierung“ wurde mit politischen Vertretern der Gemeinde und vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern gefeiert.

 

Schönes Wetter, kühle Getränke, Eis im Bechern oder Waffeln, der Spatenstich konnte beginnen. Viele waren gekommen, um endlich den Beginn der Freibadsanierung mit eigenen Augen zu sehen.

Einige waren überrascht, die Baustraße ist schon ausgebaut und geschottert und es stehen schon ein Kran und viele Baumaschinen rund um das Becken. Der Bauunternehmer kann es kaum erwarten, mit den Arbeiten anzufangen. Und das ist auch gut so!

Es wurde ja auch Zeit, fanden viele, sind aber auch sichtlich froh, dass es jetzt endlich losgeht.

Bürgermeister Matthias Horlacher ging auf die Planungsphase ein und bedankte sich bei allen Beteiligten im Planungsprozess, den politischen Gremien und den Gemeindemitarbeitern, die maßgeblich am Erfolg der jetzt beginnenden spannenden Phase der Sanierung mitgeholfen haben.

Er hofft, dass keine Probleme in der Bauphase auftauchen, so dass der planmäßige Eröffnungszeitpunkt eingehalten werden kann.

 

Oliver Grobeis und Matthias Horlacher sprachen zu den Gästen vor dem offizeillen „Spatenstich“

 

Der erste Kreisbeigeordnete Oliver Grobeis freute sich mit der Gemeinde über eine Sportstätte, die nicht nur erhalten, sondern komplett renoviert wird.

Er sprach dabei auch an, dass hier viele Zuschüsse von Bund und Land diese Maßnahmen erst möglich machten, denn ohne diese Gelder kann eine Gemeinde wie Fränkisch-Crumbach diese hohen Kosten nicht stemmen.

Er will auf jeden Fall bei der Eröffnung zum „Anschwimmen“ wieder dabei sein.

 

Dann wurde der offizielle Spatenstich vom Bürgermeister, ersten Kreisbeigeordneten, Fraktionsvorsitzenden der örtlichen politischen Parteien, Architekten, Bauleitern, Bauamt und Bauunternehmer durchgeführt.

Man sah ihnen allen an, dass sie sehr glücklich über dieses tolle Eriegbis sind.

 

Der „offizielle“ Spatenstich.

 

Danach war noch Zeit für intensive Gespräche über das Schwimmbad und viele andere Themen in der Gemeinde.

Den Kindern schmeckte natürlich das Eis und alle konnten sich bei den kalten Getränken bedienen. Man kann sagen, alle waren sehr froh und erleichtert, dass es endlich losgeht.

Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung für ein sehr bedeutendes Thema.

 

Die Crumbacher SPD freut sich sehr, sehr darüber, dass die „Freibadsanierung“ jetzt beginnt.

 

Auch wir von der Crumbacher SPD sind sehr erleichtert, dass unser "Herzensprojekt" jetzt beginnt und etwas passiert. Endlich kann das Schwimmbad wieder für alle Bürger nutzbar gemacht werden.

Zwar sind noch viele Arbeiten zu erledigen, aber, der Anfang ist gemacht.

Den Rest bekommen wir auch noch hin.

Mehr zum Thema Schwimmbad und anderen Themen demnächst auf der Homepage, Facebook, usw. und unserem Blinklicht.

Eure Crumbacher SPD

 

Suchen

Downloads

BM-Wahl 2023

Fraktion

SPD-ORTSVEREIN

Besucher

Besucher:540885
Heute:25
Online:2

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de