Die SPD-Kreistagsfraktion informiert sich bei der InA GmbH

Veröffentlicht am 22.10.2007 in Landkreis

(ODENWALDKREIS). – Die SPD-Kreistagsfraktion im Odenwaldkreis hat sich dieser Tage über die Arbeit der InA GmbH informiert. Die InA GmbH wurde als gemeinnützige Gesellschaft und Tochtergesellschaft der BAW Odenwaldkreis GmbH zum 1. Oktober 2006 gegründet. Die BAW selbst ist eine hundertprozentige Einrichtung des Odenwaldkreises. Geschäftsführer von beiden Unternehmen ist Jürgen Goisser.

Zweck der Gesellschaft ist zur Zeit ausschließlich die Arbeitnehmerüberlassung in der Entgeltvariante von Menschen, die im Bezug von SGB II waren oder noch sind. Die InA GmbH hat inzwischen 17 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze unter tariflichen Rahmenbedingungen schaffen können. Die Verleihquote liegt derzeit bei 95 Prozent. Im Rahmen einer Beschäftigung bei der InA GmbH werden den Beschäftigten ganz neue Perspektiven aufgezeigt. Alleine die Bewerbung aus einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis stellt eine wesentlich besser Ausgangsposition dar. Die InA GmbH verleiht ihre Mitarbeit an Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleitungsbetriebe. Die Sozialdemokraten regten gegenüber den Odenwälder Betriebe an, sich über die Angebote bei der InA GmbH zu informieren und die günstigen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Bei Interesse ist dort Ansprechpartner Jürgen Schmellenkamp unter der Telefon-Nr. 06061/706981.

Die Initiative zur Gründung der InA GmbH kam aus der Hauptabteilung „Arbeit und Soziale Sicherung“ beim Odenwaldkreis und dem zuständigen Kreisbeigeordneten Michael Vetter, die das Projekt nach wie vor begleiten. Die SPD-Kreistagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Arbeitnehmerüberlassung in der Entgeltvariante für Menschen im Bezug von SGB II auch im Jahr 2008 fortgesetzt und weiterentwickelt wird.

Durch die Sozialdemokraten wurden nochmals heftig kritisiert, dass die Kürzungen der Eingliederungsmittel für Arbeit im Jahr 2007 unter anderem darauf zurückzuführen ist, dass der Odenwaldkreis als Optionskommune eine gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt vorweisen kann. So waren die Sozialdemokraten erfreut, dass sich die Arbeitslosenquote im Odenwaldkreis sich in den letzten zwölf Monaten von 7,7 auf 6,2 Prozent reduziert hat. Dennoch konnte unter großen Anstrengungen erreicht werden, dass die Platzzahl bei den verschiedensten Maßnahmen für Menschen im Bezug von SGB II von den Kürzungen nicht betroffen waren.

 

Homepage SPD Odenwald

Besucher

Besucher:540885
Heute:64
Online:1

Infos und News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de